Im Main-Kinzig-Kreis, insbesondere in Hanau, sind in den letzten Tagen mehrere kriminelle Vorfälle zu verzeichnen, die sowohl die Polizei als auch die Bürger in Alarmbereitschaft versetzen. Es scheint, als ob die Delinquenz in der Region zunimmt, was die Beamten dazu veranlasst, verstärkt nach Zeugen und Informationen zu suchen, um die Taten aufzuklären.
Ein besonders dreister Vorfall ereignete sich am Mittwochnachmittag in Hanau/Wolfgang, wo unbekannte Täter in einem Zeitfenster zwischen 16:40 und 17:45 Uhr in das Innere eines grauen VW Sharan eindrangen. Sie schlugen die hintere Beifahrerscheibe ein und stahlen eine braune Tasche samt Geldbörse, die sich im Fußraum des Fahrzeugs befand. Der damit verbundene Sachschaden wird auf etwa 250 Euro geschätzt. Die Polizei nutzt diese Gelegenheit erneut, um die Öffentlichkeit zu warnen: " Lassen Sie keine Wertgegenstände im Auto. Das Fahrzeug ist kein Tresor."
Sachbeschädigung an Fahrzeugen
Ein weiterer Vorfall ereignete sich in Maintal, wo die Polizei Zeugen für die Sachbeschädigung an einem VW Sharan sucht. Das Fahrzeug, das am Mittwochnachmittag in der Berger Straße geparkt wurde, wies bei der Rückkehr des Eigentümers mehrere Kratzer an der Beifahrertür und am rechten Kotflügel auf. Der verursachte Schaden beträgt rund 800 Euro. Eindringlich bittet die Polizei mögliche Zeugen, sich unter der Nummer 06181 4302-0 zu melden, um Licht in diese Angelegenheit zu bringen.
Besonders alarmierend ist der Diebstahl eines Baggers in Gründau/Lieblos. Ein Mitarbeiter einer Baufirma entdeckte am Mittwochmorgen gegen 7 Uhr, dass ein Bagger der Marke Liebherr von einem Baustellengelände entwendet worden war. Die Täter hatten offenbar den Bauzaun durchtrennt, um Zugang zum Gelände zu bekommen, bevor sie nicht nur den grünen Bagger, sondern auch zusätzliche technische Geräte und 15 Meter Kupferkabel stahlen. Die Polizei appelliert an die Öffentlichkeit, sich mit Informationen an die Kriminalpolizei unter 06181 100-123 zu wenden.
Fahrraddiebstahl in Schlüchtern
In einem weiteren Vorfall, der sich in der Nähe der Krämerstraße in Schlüchtern ereignet hat, wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ein E-Bike gestohlen. Der Besitzer bemerkte den Verlust seines weißen Haibike E-Bikes gegen Mitternacht, während er sich in einer Bar aufhielt. Kurz nachdem er das Fehlen des Rades festgestellt hatte, entdeckte er einen Mann, der offensichtlich mit seinem gestohlenen Fahrrad flüchtete. Der Radbesitzer sprach den Verdächtigen an, doch dieser reagierte aggressiv, schlug das Mobiltelefon des Besitzers aus der Hand und verletzte ihn dabei. Trotz des Vorfalls konnte der Täter unerkannt entkommen.
Die Polizei hat bereits eine Beschreibung des Verdächtigen, der ca. 1,80 Meter groß sein soll und seine Haare zu einem Pferdeschwanz gebunden hatte. Zeugen, die Hinweise zu diesem Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeistation in Schlüchtern unter 06661 9610-0 zu melden und eventuell gesichtete Personen oder verdächtige Aktivitäten zu schildern.
Angesichts dieser Vorfälle verstärkt die Polizei ihre Bemühungen um Sicherheit in der Region und ermutigt die Bürger zur Mitarbeit. Es bleibt abzuwarten, ob durch die Zeugenaufrufe Klarheit in die unterschiedlichen Fälle gebracht werden kann. Für detaillierte Informationen über die Vorfälle und Tipps zur Prävention von Diebstählen kann man sich auch an die Website der Polizei wenden, die wertvolle Ratschläge bietet. Details zu den Vorfällen sind unter www.presseportal.de zu finden.
Details zur Meldung