
Im Main-Kinzig-Kreis wurde kürzlich eine beeindruckende Ehrung für herausragendes ehrenamtliches Engagement verliehen! Inmitten globaler Krisen und Herausforderungen betonte Sozialdezernent Hofmann die immense Bedeutung des Ehrenamts: „Aktive Gestalter schaffen den wichtigen Zusammenhalt in unseren Gemeinden.“ Diese Worte unterstreichen die unermüdliche Arbeit von Menschen, die sich für die Schwächeren einsetzen und oft im Hintergrund wirken.
Ein leuchtendes Beispiel für solches Engagement ist das Freibad in Mernes, das von Thorsten Desch und seinem Team in ein Naturbad umgebaut wurde. Nach zwei Jahren harter Arbeit und über 3.000 geleisteten Stunden durch eine engagierte Gemeinschaft wurde das Bad diesen Sommer mit neuen Umkleidekabinen, Duschen und einem modernen Pumpwerk wiedereröffnet. „Hier zeigt sich, wie Ehrenamt und Teamarbeit zu großartigen Ergebnissen führen können“, lobte Hofmann bei der Preisverleihung.
KJG Bernbach: Über 40 Jahre Engagement
Die Kinder- und Jugendgruppe (KJG) in Bernbach ist ein weiteres Paradebeispiel für vorbildliches Engagement. Seit über 40 Jahren setzen sich die Mitglieder für ihre Mitmenschen ein, fördern ethische Werte und bieten Sucht- und Gewaltprävention an. Jörg Mair, der Ausschussvorsitzende, hob die Bedeutung der Zeltlager hervor, die auch für Nicht-Mitglieder offen sind. „Hier wird Verantwortung für die Gesellschaft übernommen“, betonte er.
Zusätzlich engagieren sich die „Spielplatzfreunde Nidderau“ unter der Leitung von Anna Neumer, die bereits 14 von 23 Spielplätzen im Stadtgebiet betreuen. Ihre Mission: Spielplätze attraktiver zu gestalten und soziale Interaktion zu fördern. „Das ist bemerkenswert und bewundernswert“, so Hofmann. Die Gruppe hat kreative Projekte ins Leben gerufen, um den Spielplatzbesuch für Kinder und Familien zu bereichern.
Martina Pohl aus Erlensee ist eine weitere Heldin des Ehrenamts, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz für die Jugend und die Gemeinschaft glänzt. Sie organisiert zahlreiche Aktivitäten, darunter Ferienwochen und Bastelnachmittage, und ist auch in der katholischen Kirche aktiv. „Es ist gut, dass es solche engagierten Menschen gibt“, schloss Mair und dankte allen, die zur Feier des ehrenamtlichen Engagements beigetragen haben.
Details zur Meldung