Im heutigen Bundesligaspiel empfängt Bayer 04 Leverkusen die Eintracht Frankfurt in der heimischen BayArena. Der Anstoß erfolgt um 15:30 Uhr. Die Begegnung verspricht Spannung, denn die Leverkusener können auf eine herausragende Bilanz gegen die Frankfurter zurückblicken, mit insgesamt 24 Heimsiegen in der Bundesligageschichte.
Die Werkself ist besonders stark in der heimischen Arena, wo sie die letzten neun Duelle gegen Frankfurt allesamt für sich entscheiden konnten. Beeindruckend ist das Torverhältnis von 31:4 in diesen Spielen. Ein weiterer Sieg würde den Verein dazu bringen, einen neuen Rekord für die meisten Heimsiege in Folge gegen einen Gegner aufzustellen, mit insgesamt zehn Siegen.
Übertragung des Spiels
- TV: Sky
- Livestream: Sky
- Liveticker: SPORT1
Ein Spieler, der in diesem Duell besonders beobachtet werden sollte, ist Victor Boniface von Leverkusen. Der nigerianische Stürmer hat in seinen letzten vier Einsätzen in der Bundesliga jeweils ein Tor erzielt und geht als einer der gefährlichsten Angreifer in die Partie. Bislang konnte er in seinen zwei direkten Duellen gegen Frankfurt jeweils einmal treffen. Seine Leistung könnte entscheidend sein, um die gegenwärtige sieglose Serie von zwei Spielen in der Bundesliga zu beenden.
Auf der anderen Seite reist Eintracht Frankfurt mit viel Selbstvertrauen nach Leverkusen. Die Adler haben in dieser Saison 13 Punkte aus ihren ersten sechs Spielen geholt, was der beste Saisonstart seit zwölf Jahren ist. Zudem konnte Frankfurt in den letzten beiden Auswärtsspielen siegreich abschließen und ist seit sieben Pflichtspielen ungeschlagen. Die einzige Niederlage in dieser Saison gab es zum Saisonauftakt gegen Dortmund, was die bisher makellose Bilanz der letzten Spiele trübt.
Standardsituationen als Spiel entscheidend
Ein Schlüssel zum möglichen Erfolg für Leverkusen könnten die Standardsituationen sein. In dieser Saison haben sie bereits vier Tore nach Eckstößen erzielt, was den Liga-Höchstwert darstellt. Im Gegensatz dazu hat Eintracht Frankfurt ein Drittel seiner Gegentore durch gegnerische Eckstöße kassiert. Diese Schwäche könnte für Leverkusen eine entscheidende Gelegenheit darstellen, die Verteidigung Frankfurts zu überwinden. Beide Teams haben kürzlich Punkte nach einer Führung verspielt, was die Wichtigkeit einer soliden Abwehr unterstreicht.
Das Spiel wird nicht im Free-TV übertragen, sondern ist ausschließlich bei Sky im TV und Livestream zu sehen. Fans, die das Geschehen im Liveticker verfolgen möchten, können dies über SPORT1 tun. Der Liveticker wird eine wichtige Informationsquelle für alle sein, die keine Möglichkeit haben, das Spiel live zu sehen. Darüber hinaus bietet SPORT1 eine umfassende Highlight-Berichterstattung zur Bundesliga, die Fans die Möglichkeit gibt, die besten Szenen des Spiels ab Montag on-demand zu erleben.
Um die neuesten Informationen und Updates zu diesem spannenden Duell zu verfolgen, können interessierte Leser auf die entsprechenden Kanäle von SPORT1 zugreifen und die heutigen Ereignisse hautnah mitverfolgen.
Details zur Meldung