Im beschaulichen Hüttengesäß im Main-Kinzig-Kreis hat sich das Gasthaus „Zur Krone“ einen beeindruckenden Platz in der hessischen Gastronomie erobert. Bereits zum dritten Mal wurde das Lokal in die Liste der 50 besten Dorfgasthäuser in Hessen aufgenommen. Anlässlich dieser Auszeichnung gratulierte der Erste Kreisbeigeordnete Andreas Hofmann persönlich dem Inhaber Reiner Erdt und seiner Familie, die gemeinsam das Gasthaus betreiben.
Andreas Hofmann lobte Reiner Erdt als „gastronomischen Botschafter“ seiner Heimat und betonte die tiefen Wurzeln des Inhabers in der Region. Diese Anerkennung ist nicht nur eine Bestätigung für die harte Arbeit der Familie, sondern auch ein Hinweis auf die kulturelle und geschichtliche Bedeutung solcher Gaststätten in der Gemeinschaft.
Wertvolle soziale Treffpunkte
Die jährlich von der hessischen Staatskanzlei und dem Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) Hessen ausgesprochene Auszeichnung hebt die Rolle von Landgasthäusern hervor, die als soziale Treffpunkte fungieren. „Hier treffen Menschen zusammen, um sich auszutauschen und miteinander Zeit zu verbringen“, so Hofmann. Dies unterstreicht die Bedeutung solcher Einrichtungen im ländlichen Raum, und die Tatsache, dass das Gasthaus „Zur Krone“ der einzige verbliebene Gasthof im Ort ist, macht die Auszeichnung umso relevanter.
Die Familiengeschichte des Gasthauses geht bis ins Jahr 1780 zurück, als zum ersten Mal Apfelwein aus eigener Kelter ausgeschenkt wurde. Diese lange Tradition wird von Erdt, seiner Schwester Elke Itt und Monika Rolko mit besonderem Stolz aufrechterhalten. Über die Jahre erfuhr das Gasthaus zahlreiche Umgestaltungen und Erweiterungen, darunter die Errichtung einer Holzkegelbahn im 19. Jahrhundert und die Schaffung eines Hoteltrakts mit Tagungssaal in den 1960er Jahren.
Ein Blick auf die Historie und Tradition
Reiner Erdt selbst hat viel Zeit in die gastronomische Ausbildung investiert, angefangen mit seiner Lehre als Metzger, gefolgt von einer Ausbildung zum Koch. Diese Vielfalt an Erfahrungen fließt in die Kulinarik des Hauses ein, wobei lokale Zutaten und traditionelle Zubereitungen im Mittelpunkt stehen. Erdt betont immer wieder den Respekt vor der Geschichte des Gasthauses und der Region, was die Einrichtung nicht nur zu einem gastronomischen, sondern auch zu einem kulturellen Treffpunkt innerhalb der Gemeinde macht.
Durch seine mehrfachen Auszeichnungen und die Anerkennung als eines der besten Dorfgasthäuser in Hessen zeigt das Gasthaus „Zur Krone“ nicht nur, wie wichtig der Erhalt dieser Traditionen ist, sondern auch, wie bedeutend sie für die soziale Kultur eines Dorfes sind. Das Gasthaus bleibt somit ein lebendiger Teil des lokalen Lebens und ein Ort, an dem Geschichte und Gemeinschaft zusammenfließen.
Zusätzliche Informationen über dieses legendenumwobene Haus und die laufenden Aktivitäten finden Interessierte im Bericht von www.fuldaerzeitung.de.
Details zur Meldung