EnergieFuldaVeranstaltung

Fulda kehrt zurück: Hallenkreismeisterschaft nach Corona-Pause!

In einem überraschenden Wendepunkt kündigt Fulda die Rückkehr der Hallenkreismeisterschaft für 2024 an, die erstmals seit 2020 wieder stattfinden wird. Dies geschieht trotz einer bisher sehr geringen Anmeldung von Vereinen. Während in den letzten Jahren aufgrund der Corona-Pandemie keine Meisterschaft ausgetragen werden konnte und in der vergangenen Saison nur vier Vereine ihr Interesse bekundeten, hat sich in diesem Jahr die Anzahl auf sieben gesteigert. Neben der SG Sickels, TSV Dalherda und SV Hofbieber nehmen auch Haimbacher SV, TSV Neuenberg sowie zwei Teams der Spvgg. Bimbach teil. Wie torgranate.de berichtete, wurde beschlossen, die Veranstaltung in einer komprimierten Form an einem Tag, dem 26. Januar, abzuhalten, anstatt über mehrere Wochen zu spielen.

Änderungen bei den Spielregeln

Kreisfußballwart Thorsten Beck betonte, dass die Anpassung der Regeln notwendig sei, um der Veranstaltung einen neuen Anstrich zu geben. So sollen große Tore zum Einsatz kommen und möglicherweise auf den klassischen Filz-Hallenball zurückgegriffen werden. Diese Änderungen waren das Resultat des Wunsches der Vereine, die sich eine aufgefrischte Struktur der Meisterschaft erhoffen. Beck äußerte die Befürchtung, dass eine erneute Absage unfair gegenüber den teilnehmenden Teams wäre. Im Gegensatz dazu wird jedoch auch darauf hingewiesen, dass in diesem Winter im Kreis Fulda keine Hallenkreismeisterschaft für die Senioren, Alten Herren und Frauen stattfindet, da die bisherigen Anmeldungen nicht zufriedenstellend sind, wie torgranate.deinsportplatz.de berichtet.

Um das Interesse zu steigern, fordert Beck die Vereinsführungen auf, Werbung für die Hallenkreismeisterschaften zu machen, da mit nur vier Anmeldungen bei den Senioren und drei bei den Alten Herren die Situation als alarmierend angesehen wird. Das Fehlen eines stabilen Teilnehmerfeldes macht die Durchführung einer Hallenmeisterschaft in diesem Jahr wirtschaftlich untragbar, vor allem angesichts gestiegener Kosten für Energie und Reinigung. Die Hoffnungen ruhen jetzt auf der bevorstehenden Veranstaltung, um die Tradition des Fußballs im Kreis Fulda aufrechtzuerhalten und die Motivation der Vereine neu zu beleben.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Fulda
Genauer Ort bekannt?
Fulda, Deutschland
Beste Referenz
torgranate.de
Weitere Quellen
torgranate.deinsportplatz.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"