HessenMain-Kinzig-Kreis

Dorfgasthaus „Zur Krone“: Das Geschmackserlebnis im Main-Kinzig-Kreis!

Im malerischen Hüttengesäß, gelegen im Main-Kinzig-Kreis, hat das Gasthaus „Zur Krone“ erneut an Bedeutung gewonnen. Das traditionsreiche Lokal wurde zum dritten Mal in Folge als eines der 50 besten Dorfgasthäuser in Hessen ausgezeichnet. Diese Ehre erhielt Inhaber Reiner Erdt in einer offiziellen Zeremonie, die vom Ersten Kreisbeigeordneten Andreas Hofmann geleitet wurde.

Die Auszeichnung, die jährlich von der hessischen Staatskanzlei sowie dem Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) Hessen vergeben wird, stellt eine besondere Wertschätzung für die Gastronomen dar, die sich in der Region engagieren. „Reiner Erdt ist weit mehr als ein gastronomischer Botschafter seines Heimatortes und des Main-Kinzig-Kreises. Er ist in der Region fest verwurzelt, kennt sich zudem bestens aus in Kultur und Geschichte“, erklärte Hofmann während seines Besuchs im Gasthaus.

Die Historie des Gasthofes

Die Wurzeln des Gasthauses „Zur Krone“ reichen bis ins Jahr 1780 zurück, als erstmals Apfelwein aus eigener Herstellung ausgeschenkt wurde. Im Laufe der Jahre hat sich das Lokal als fester Bestandteil des Dorfes etabliert. Ende des 19. Jahrhunderts wurde eine Freizeitkegelbahn errichtet, und 1904 installierte man die erste Stromleitung. Von 1951 bis 1985 war das Gasthaus zudem mit einer Metzgerei verbunden, eine Tatsache, die Erdt sehr schätzt. Um den Betrieb leiten zu können, absolvierte er eine Metzger- und Kochausbildung. “

Kurze Werbeeinblendung

Mit Stolz führt Reiner Erdt heute das Gasthaus im Familienbesitz in der achten Generation, zusammen mit seinen Schwestern Monika Rolko und Elke Itt. Die Anerkennung als eines der besten Dorfgasthäuser passt zur Philosophie des Hauses: „Diese Landgasthäuser sind soziale Treffpunkte, wie früher die Dorfbrunnen. Hier treffen Menschen zusammen, um sich auszutauschen und miteinander Zeit zu verbringen. Ich halte es für extrem wichtig, dieses Vehikel des sozialen Miteinanders zu erhalten“, so Erdt.

Wirtschaftliche Bedeutung der Dorfgasthäuser

Die besondere Bedeutung von Dorfgasthäusern wird durch die aktuelle Auszeichnung unterstrichen. In Osthessen haben in diesem Jahr gleich zwölf Gasthäuser und Restaurants Anerkennung erfahren. Die Auszeichnung ist nicht nur ein Zeichen für hervorragende Gastronomie, sondern auch eine Bestätigung für die Rolle dieser Einrichtungen als soziale Anlaufstellen. Während Reiner Erdt dieser Punkt am Herzen liegt, dankte er insbesondere dem Ersten Kreisbeigeordneten für seinen Besuch und die damit verbundene Wertschätzung der regionalen Gastronomie.

Der Gasthof „Zur Krone“ bleibt damit eine feste Größe in der Region, sowohl kulturell als auch gastronomisch. Das Lokalkolorit und die tief verwurzelte Tradition, gepaart mit moderner Gastfreundschaft, machen das Haus zu einem Anziehungspunkt für Einheimische und Besucher. Die Rolle des Gasthauses als Herzstück des Dorfes wird somit nicht nur gewürdigt, sondern auch in Zukünftige erhalten und gepflegt.

Weitere Details zu dieser Auszeichnung und den damit verbundenen Hintergründen können auf www.fuldaerzeitung.de nachgelesen werden.


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Hüttengesäß, Deutschland
Quelle
fuldaerzeitung.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"