
In einer beeindruckenden Hilfsaktion haben die Johanniter in Weser-Ems insgesamt 647 Pakete mit lebensnotwendigen, haltbaren Lebensmitteln für bedürftige Menschen in Rumänien und der Ukraine gesammelt. Die Pakete wurden am 21. Dezember 2023 in einem Zentrallager in Wunstorf bereitgestellt und anschließend am 2. Weihnachtstag von einem Konvoi auf den Weg gebracht, der 3.800 Kilometer in fünf Tagen zurücklegte, wie die Kreiszeitung Wesermarsch berichtet. Die Einsatzkräfte, darunter 15 Ehrenamtliche, übergaben die Pakete an die Zwischenstation in Bistritz, Rumänien.
Die genaue Anzahl der mitgenommenen Pakete blieb unklar, da Christiane Willuweit, Projektleiterin der Johanniter in Weser-Ems, erklärte, dass „unser Konvoi nimmt mit, was drauf passt.“ Überzählige Pakete werden in den kommenden Wochen nachgeliefert oder über Kooperationen mit Tafeln an Bedürftige in Deutschland verteilt. Insgesamt wurden mehr als 5.300 Päckchen in Niedersachsen und Bremen gesammelt, was den großen Umfang der Aktion eindrucksvoll unterstreicht.
Engagement der Ehrenamtlichen
Der Ortsverband Garrel trug mit 325 Hilfspaketen, darunter 278 selbst gepackte, bedeutend zu dieser Aktion bei. Auch viele Schulen, Märkte und Firmen beteiligten sich, um die Hilfsaktion zu unterstützen. Hannes Wendler, Mitglied im Landesvorstand der Johanniter, lobte das Engagement der Ehrenamtlichen und die großzügigen Spenden der Unterstützer. Für 2025 plant der Johanniter-Weihnachtstrucker bereits eine weitere Hilfsaktion, und Spenden können das ganze Jahr über geleistet werden, wie die Johanniter ausführten.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung