
Am 1. April 2025, um 11:57 Uhr, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem außergewöhnlichen Einsatz gerufen: Ein Jack Russel Terrier hatte beim Gassigehen einer Witterung gefolgt und war in einen Fuchsbau geraten. Der Vorfall ereignete sich an der Parkstraße Ecke Lenbachstraße im Stadtteil Süd von Ludwigshafen, Deutschland. Der Hund gelangte in eine missliche Lage und konnte sich nicht eigenständig aus dem Bau befreien, was die Alarmierung der Einsatzkräfte notwendig machte. Laut Fireworld war die Feuerwehr mit insgesamt 10 Einsatzkräften und 3 Fahrzeugen vor Ort.
Um den verängstigten Hund zu retten, legten die Feuerwehrmänner den Fuchsbau freihändig auf einer Länge von etwa drei Metern frei. Unterstützt wurden sie dabei von der Feuerwehr Frankenthal, die mit einer Facheinheit Rettungshunde und Ortungshunden zur Einsatzstelle kam, sowie von der Stadtentwässerung Ludwigshafen, die eine Spezialkamera zur Ortung des Hundes einsetzte, berichtet SWR.
Erfolgreiche Rettung
Nach erfolgreicher Ortung konnte der Jack Russel Terrier schließlich aus seinem ungewollten Versteck befreit werden. Leider war der Hund verletzt und wurde umgehend einem Tierarzt zur weiteren Behandlung übergeben. Dieser Einsatz ist Teil der täglichen Tierrettungsmissionen der Feuerwehr, die deutschlandweit etwa 120 solcher Zwischenfälle pro Tag bearbeiten, wie Stern berichtet.
Die Einsätze zur Tierrettung nehmen in Deutschland stetig zu. Im Jahr 2020 zählte der Deutsche Feuerwehrverband knapp 45.000 Tierreinsätze. Die Kosten für solche Rettungen variieren stark und hängen von der Gemeinde sowie dem Einsatzaufwand ab. Während Tierrettungen in Städten wie Hamburg kostenpflichtig sind, werden Wildtiere kostenlos gerettet, da sie keinen Besitzer haben.
Diese Rettungsaktion in Ludwigshafen zeigt das Engagement und die Vielseitigkeit der Feuerwehr, die nicht nur Menschen, sondern auch Tiere in Notlagen unterstützt. Die Zusammenarbeit verschiedener Einheiten und der schnelle Einsatz von Spezialgeräten ermöglichten eine glückliche Rettung des Jack Russel Terriers aus einer bedrohlichen Situation.
Details zur Meldung