
Am 9. Januar 2025 berichten aktuelle Zahlen über die Heizölpreise in Niedersachsen und insbesondere im Landkreis Friesland. Der Heizölpreis in Niedersachsen liegt an diesem Datum bei 99,34 Euro für 100 Liter. Im Landkreis Friesland kostet eine Bestellung von 3000 Litern Heizöl 97,19 Euro pro 100 Liter.
Die Heizölpreise variieren je nach bestellter Menge. Abhängig von der Bestellmenge ergeben sich folgende Preise:
- 500 Liter: 105,44 Euro
- 1000 Liter: 100,84 Euro
- 1500 Liter: 98,81 Euro
- 2000 Liter: 98,07 Euro
- 2500 Liter: 97,58 Euro
- 3000 Liter: 97,19 Euro
- 5000 Liter: 96,42 Euro
Ein Blick auf die Heizölpreisentwicklung im Landkreis Friesland zeigt, dass der Preis für 3000 Liter in den vergangenen Tagen schwankte. Am 8. Januar 2025 betrug der Preis 99,63 Euro, während er am 6. Januar 2025 bei 99,34 Euro lag. Auffällig ist, dass die Preise in den letzten zwei Wochen stark variieren, wobei die aktuelle Lieferfrist für Heizöl im Landkreis Friesland durchschnittlich 23 Arbeitstage beträgt.
Preisentwicklung und Prognosen
Die Heizölpreise haben im Jahr 2024 eine seitwärts gerichtete Tendenz gezeigt, wie heizoel24.de berichtet. Es gab weniger Volatilität im Vergleich zu früheren Jahren, mit einer Schwankungsbreite von rund 17 Cent pro Liter. Erwartungsgemäß stagnierte der Heizölpreis im letzten Quartal 2024 bei etwa 90 Cent pro Liter in Deutschland und die Nachfrage brach im Schlussquartal 2024 ein, nachdem sie in den Vormonaten gestiegen war.
Für das Jahr 2025 wird prognostiziert, dass die Heizölpreise möglicherweise unter 90 Cent pro Liter fallen könnten, während der aktuelle Durchschnittspreis bei etwa 94 Cent pro Liter liegt. Dabei hängt etwa 60% des Heizölpreises von Ölpreisschwankungen ab, während 40% aus Steuern und Abgaben bestehen. Zudem wird erwartet, dass die Heizölpreise in Deutschland im Jahr 2025 zwischen 84 und 104 Cent schwanken könnten.
Darüber hinaus wird darauf hingewiesen, dass die Diskussion über alternative Kraftstoffe wie eFuels und Hydrotreated Vegetable Oil (HVO) an Bedeutung gewinnt. Auch geopolitische Risiken stellen einen zentralen Aspekt für die Energiepreise 2025 dar.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung