
Am 9. Januar 2025 liegt der Heizölpreis in Sachsen bei 98,89 Euro für 100 Liter. Im Erzgebirgskreis, wo der Preis mit 99,13 Euro für 100 Liter etwas höher ist, zeigt sich eine Preisvariation je nach gekaufter Menge. Bei einer Abnahme von 500 Litern beträgt der Preis 110,91 Euro, während 1000 Liter für 102,96 Euro erhältlich sind. Für größere Mengen sinkt der Preis schrittweise: 1500 Liter kosten 101,38 Euro, 2000 Liter 100,36 Euro, 2500 Liter 99,66 Euro und 3000 Liter 99,13 Euro. Bei einer Bestellung von 5000 Litern liegt der Preis schließlich bei 98,32 Euro.
Die Heizöl-Preisentwicklung im Erzgebirgskreis stellt sich ebenso variabel dar. Am 8. Januar 2025 wurde ein Preis von 99,63 Euro für 3000 Liter festgestellt. In den Tagen zuvor bewegten sich die Preise zwischen 99,23 Euro und 100,27 Euro. Die aktuelle Lieferfrist im Erzgebirgskreis beträgt durchschnittlich 23 Arbeitstage. Trotz der steigenden Preise bleibt die Kaufaktivität im Landkreis hoch. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Preise sehr niedrig, was möglicherweise viele Verbraucher motiviert, Heizöl zu kaufen.
Preistrends für Heizöl
Wie heizoel24.de berichtete, zeigen die Heizölpreise 2024 eine seitwärts gerichtete Preistendenz. Während des vergangenen Jahres war die Preisvolatilität im Vergleich zu den Vorjahren verringert, mit Schwankungen von etwa 17 Cent pro Liter. Zu Beginn des Jahres 2024 wurden die Höchststände der Heizölpreise erreicht, gefolgt von einem Abwärtstrend, der bis September anhielt und bei etwa 90 Cent je Liter stagnierte. Im letzten Quartal 2024 fiel die Nachfrage nach Heizöl merklich ab.
Für das Jahr 2025 gibt es die Prognose, dass die Heizölpreise möglicherweise unter 90 Cent je Liter fallen könnten. Der aktuelle Durchschnittspreis in Deutschland liegt bei etwa 94 Cent je Liter, wobei rund 60 Prozent des Heizölpreises von Ölpreisschwankungen beeinflusst werden. Energiesteuer und CO₂-Preise machen jeweils einen erheblichen Teil des Preises aus. Es wird auch erwartet, dass der Januar 2025, ähnlich wie in der Vergangenheit, ein günstiger Monat für Heizölkäufe sein könnte.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung