ArbeitBerlinBranchenDeutschlandHeidelbergITMedizinMünchenSoftwareStartup

Heidelberg: Die Gründerhauptstadt Deutschlands boomt!

Heidelberg hat sich im Jahr 2024 als führende Stadt in Deutschland für Unternehmensgründungen pro Einwohner etabliert. Diese bemerkenswerte Information stammt vom "Startup-Verband", der feststellt, dass die Stadt vor bekannten Metropolen wie Berlin und München den ersten Platz im Pro-Kopf-Ranking einnimmt. In den letzten fünf Jahren wurden in Heidelberg nahezu 115 neue Unternehmen gegründet, wobei etwa 20 von ihnen im vergangenen Jahr die Türen öffneten.

Ein Schwerpunkt der Neugründungen liegt in den Bereichen Medizin und Software. So wurde 2024 beispielsweise das Start-up "Fertia Health" gegründet, das als Online-Fertilitätsklinik agiert. Die Gründer Anna-Lena Hudalla, Kilian Vomstein und Ruben Kuon planen, ihre Belegschaft von derzeit 15 Mitarbeitern auf 30 zu erhöhen. Die dazugehörige App "Fertia" soll ab Ende Januar zur Verfügung stehen und verspricht, Ärzten Arbeit abzunehmen und einen schnelleren Zugang zur Reproduktionsmedizin zu ermöglichen.

Wachstum und Innovationskraft

Der Aufstieg Heidelbergs als Gründerstandort wird auch durch die zahlreichen Forschungs- und Bildungseinrichtungen angeheizt. Prorektorin Katja Patzel-Mattern hebt die lebendige Wissenslandschaft hervor, die durch hochkarätige Institute wie das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) gestützt wird. Auch die Metropolregion Rhein-Neckar spielt eine entscheidende Rolle, da sie Kapital und qualifizierte Unternehmen in die Stadt bringt.

Kurze Werbeeinblendung

Darüber hinaus bieten lokale Institutionen wie das Gründer-Institut der SRH-Hochschule Räumlichkeiten für Start-ups. Die Stadt Heidelberg fördert Unternehmensgründungen aktiv durch Innovationsparks und spezielle Laborflächen. Zudem wird der Gründerpreis der Stadt verliehen, um die Sichtbarkeit und Anerkennung von neuen Unternehmen zu steigern.

Heidelberg gilt nicht nur als bedeutender Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort in Deutschland, sondern auch als wichtiger Knotenpunkt für Start-ups, mit einer breiten Palette an Gründungen in den Bereichen Life Sciences, IT und Cleantech. Laut einer Analyse von Startup Genome hat die Stadt eine hohe Dichte an Start-ups im Vergleich zu anderen deutschen Städten und beheimatet über 250 Start-ups in innovativen Branchen wie Künstliche Intelligenz und Medizintechnik.

Zu den bekannten Gründern und Unternehmen in Heidelberg zählen Figuren wie Prof. Dr. Andreas Hochberger von Heidelberg Engineering sowie Start-ups wie Heidelberg Pharma und Heidelberg Instruments. Die Stadt ist auch ein aktiver Ort für Investoren und Programme zur Unterstützung von Gründern, einschließlich der Heidelberg Startup Week und des Life Science meets IT Hackathon.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Unternehmensgründungen
In welchen Regionen?
Heidelberg
Genauer Ort bekannt?
Heidelberg, Deutschland
Beste Referenz
swr.de
Weitere Quellen
startup-insider.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"