BahnEinzelfallFeuerwehrHamburgPolizeiStadeVerkehr

Tragischer S-Bahn-Unfall in Buxtehude: 37-Jähriger stirbt nach Sturz!

Tragischer S-Bahn-Unfall in Buxtehude! Am 24. Februar 2025, gegen 19:00 Uhr, ereignete sich kurz vor dem Bahnhof Buxtehude ein fataler Vorfall, bei dem ein 37-jähriger Mann aus Hamburg sein Leben verlor. Nach Aussagen von Zeugen war der Mann bereits längere Zeit in der S-Bahn S5 unterwegs, die von Hamburg in Richtung Stade fuhr. Plötzlich betätigte er die Notbremse und öffnete die entriegelte Tür, woraufhin er nach draußen fiel und von einer entgegenkommenden S-Bahn erfasst wurde. Sofortige Hilfe kam zu spät, der alarmierte Rettungsdienst konnte nur den Tod des Mannes feststellen. Der Unfall führte dazu, dass der S-Bahn-Verkehr bis in die Nacht gesperrt wurde, was einen Schienenersatzverkehr nach sich zog, so berichtete fireworld.at.

Ursache und nächste Schritte

Laut ersten Ermittlungen der Polizei handelt es sich um einen tragischen Unfall. Hinweisen zufolge stand der 37-Jährige deutlich unter Alkoholeinfluss, als er die Notbremse betätigte und die Tür öffnete. Die beiden unter Schock stehenden S-Bahn-Führer wurden vom Notfallmanagement der Deutschen Bahn betreut, während Seelsorger sich um weitere Zeugen kümmerten — so schildert tag24.de. Feuerwehr und Polizei waren vor Ort, um die Unfallstelle abzusichern und die Bergungsmaßnahmen zu unterstützen. Die Konrad-Adenauer-Allee wurde vorübergehend gesperrt und der Verkehr umgeleitet.

Ermittlungen zur genauen Unfallursache wurden umgehend aufgenommen, allerdings gibt es bislang keine Hinweise auf Fremdverschulden. Die Umstände des Unfalls werfen Fragen auf, doch momentan bleibt es bei der Feststellung, dass es sich um einen tragischen Einzelfall handelt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Verkehrsunfall
In welchen Regionen?
Buxtehude
Genauer Ort bekannt?
Buxtehude, Deutschland
Ursache
Alkoholeinfluss
Beste Referenz
fireworld.at
Weitere Quellen
tag24.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"