
In einem spektakulären Theaterprojekt im Oberzeiring haben drei Geiselnehmer das Publikum als Teil ihrer Aufführung in eine ganz besondere Situation gebracht. Regisseur Holger Schober und sein Team präsentieren das Stück „Happy End (keine Garantie)“, das am 12. Februar seine ausverkaufte Österreich-Premiere feierte. Hierbei geht es um dringende Themen wie Umweltschutz und die Suche nach einem besseren Miteinander, verpackt in eine spannende Geiselnehmer-Episode, die trotz ihrer ernsten Botschaft nie bedrohlich wird. Die Schauspielerinnen und Schauspieler, darunter Julia Faßhuber, versuchen, das Publikum nicht nur zu unterhalten, sondern auch zum Nachdenken über die Lage der Welt anzuregen, so steiermark.orf.at.
Ein Stück mit Botschaft und Witz
Das Besondere an „Happy End“ ist die Perspektive der vermeintlichen Geiselnehmer: Sie handeln nicht aus Hass, sondern aus Verzweiflung über den Zustand unseres Planeten. Das Stück thematisiert auf humorvolle Art und Weise, dass viele Menschen das Gefühl haben, für eine bessere Zukunft kämpfen zu müssen. Schober beschreibt die Inszenierung als eindrucksvoll und lebendig, und die Handlung wird durch vielschichtige Charaktere unterstützt, die das Publikum direkt in die Szenerie ziehen. So schildert eine der Geiselnehmerinnen ihre Träume, Schauspielerin zu werden, was den Zuschauer über die verschiedenen Facetten des Theaters und die Persönlichkeiten dahinter informiert, wie meinbezirk.at berichtet.
Mit einem unterhaltsamen und zeitgemäßen Zugang geht das Ensemble in dieser akrobatischen und temporeichen Produktion an die Arbeit. Der Autor Felix Krakau, der ursprünglich aus Hamburg stammt, hat ein Stück geschaffen, das durch seine Vielschichtigkeit begeistert: Die Geschichten der Charaktere verweben sich mit dem großen Thema der Verantwortung für unsere Erde und streben dabei ein offenes, wenn auch ungewisses Happy End an. Die Zuschauer erleben hautnah, wie politisches Engagement und kreative Ausdrucksformen beim Theater verschmelzen und gestalten gleichzeitig einen Abend voller Überraschungen und Erkenntnisse.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung