![](https://die-nachrichten.at/wp-content/uploads/2024/12/DSC1158716-Foto-hamburger-basketball-kmpfer-verlieren-trotz-rekordkulisse-gegen-valencia-jpg.webp)
Die Veolia Towers Hamburg zeigten einen beeindruckenden Kampfgeist, obwohl sie letztlich Valencia Basket mit 78:86 unterlagen. Nach einem Rückstand von 21 Punkten marschierten die Hamburger unermüdlich zurück ins Spiel, während Johnathan Stove als Topscorer glänzte. Trainer Benka Barloschky äußerte sich stolz über die Leistung seines Teams: „Es gab einige Phasen, in denen wir uns zu sehr auf das Ergebnis fokussiert haben. Unser Hauptziel muss es sein, unseren besten Basketball zu spielen.“ Kur Kuath unterstrich ebenfalls den Kampfwillen und berichtete, dass die Hamburger trotz Fehlern die richtige Reaktion gefunden hätten, um sich dem Favoriten entgegenzustellen, wie hamburgtowers.de berichtet.
Kämpferische Rückkehr bis zum Schluss
Denn der Beginn der Partie war entscheidend, Valencia setzte sich früh ab und führte nach dem ersten Viertel mit 18:27. Ein spannendes zweites Viertel zeigte, dass die Towers in der Defensive zunehmend besser wurden, jedoch noch nicht genug, um die starke Offensive der Spanier in den Griff zu bekommen. Nach der ersten Hälfte stand es 42:52 für Valencia. Trotz aller Rückschläge blieben die Hamburger bis zur Schlussminute dran und der Rückstand schrumpfte sogar auf unter zehn Punkte, wie es in dem Boxscore von basketball.realgm.com dokumentiert ist.
In der Endphase mobilisierten die Veolia Towers ihre letzten Kräfte und attackierten mutig zum Korb. Besonders hervorzuheben ist Kur Kuaths beeindruckender Dunk, der die Hoffnung der Hamburger Zuschauer anfeuerte. Letztlich war es jedoch Valencia, das durch ihre Erfahrung und ein starkes Teamspiel den Schlussstrich zog, während die Towers bewiesen, dass sie auch gegen die besten Teams der Liga bestehen können. Jaizec Lottie bemerkt dazu: „Das macht mich glücklich, dass wir bis zum Buzzer dran geblieben sind.“ Das Spiel zeigte auf, dass die Towers auf dem besten Weg sind, sich in der Liga zu behaupten, selbst wenn zunächst das Ergebnis nicht den beherzten Einsatz widerspiegelte.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung