
Die neueste Staffel der ARD-Dokuserie "Nachtstreife" bietet einen umfassenden Einblick in die Polizeiarbeit in Hamburg. In fünf neuen Folgen, die seit dem 30. Dezember 2024 in der ARD-Mediathek verfügbar sind, begleitet die Reihe zehn Polizistinnen und Polizisten bei ihren Einsätzen. Zu den Einsatzorten zählen die Davidwache in St. Pauli, die Wasserschutzpolizei im Hamburger Hafen, der Kriminaldauerdienst sowie die Schutzpolizeien der Kommissariate Hamm und Bergedorf. Ziel der Dokureihe ist es, authentische Einblicke in den Arbeitsalltag der Polizei in einer Großstadt mit über 1,9 Millionen Einwohnern zu vermitteln, wie NDR berichtete.
Die neuen Folgen thematisieren zahlreiche Einsätze, darunter Sondereinsatzlagen nach Schusswaffengebrauch, Prostitutionsbetrug und Raubdelikte. Auch alltägliche Einsätze wie Ruhestörungen, Körperverletzungen und Drogenkonsum werden dokumentiert. Die Doku-Serie konzentriert sich auf das polizeiliche Vorgehen, den Umgang mit Geschädigten, Beschuldigten sowie Zeugen und die Reflexion des eigenen Handelns. Die Polizistinnen und Polizisten berichten in Interviews von ihren Erlebnissen und reflektieren die Herausforderungen ihrer Arbeit, wie ARD Mediathek hervorhob.
Einblicke in verschiedene Polizeieinheiten
In der Serie sind drei Teams der Schutzpolizei aktiv beteiligt. Am Polizeikommissariat 15 (Davidwache) sind Lena Priebusch (40) und Christian Werner Dorn (36) im Hamburger Kiez und auf der Reeperbahn im Einsatz. Aus dem Polizeikommissariat 43 (Bergedorf) arbeiten Caren Loose (27) und Dennis Wolff (35) im größten innerstädtischen Reviergebiet Europas. Das Polizeikommissariat 41 (Hamm) wird von Kathrin Mosor (29) und Sebastian Fuchs (39) in der Nähe des Hamburger Hauptbahnhofs repräsentiert. Der Kriminaldauerdienst wird von Katrin Kernig (41) und Michael Walther (42) abgedeckt, während für die Wasserschutzpolizei erstmalig Sarah Prüsmann (43) und Danny Koch (48) auf den Gewässern der Elbe und im Hafen dokumentiert werden.
Die vierte Staffel der "Nachtstreife" wird von Die Company LS Media GmbH im Auftrag des NDR produziert und bringt die erlebte Realität der Polizeiarbeit hautnah ins Wohnzimmer.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung