Die Stadt Halle (Saale) feiert einen wichtigen Sieg im Kampf gegen die Geflügelpest! Nach Wochen ohne neue Fälle hebt die Stadtregierung die Überwachungszone auf, die seit September 2024 im Zuge der hochansteckenden Aviären Influenza eingerichtet wurde. Die gute Nachricht bedeutet, dass die Stallpflicht und die damit verbundenen Auflagen endlich der Vergangenheit angehören!
Ursprünglich war die Überwachungszone um die bereits betroffenen Geflügelbestände mit einem Radius von mindestens zehn Kilometern erstellt worden, um die Verbreitung des Virus zu verhindern. Klassische Brennpunkte wie Radewell, Osendorf und Planena waren von strengen Kontrollen betroffen. Aber jetzt, wo der Gesundheitszustand der Tiere stabil geblieben ist und die Gefahr eines Ausbruchs gesunken ist, atmet Halle auf!
Jetzt gilt es, vorsichtig zu bleiben!
Für weitere Informationen oder im Falle von Fragen können sich Tierhalter an das Veterinäramt der Stadt Halle wenden. Hier stehen die Experten bereit, um Unterstützung zu bieten und Sicherheit für unsere geflügelten Freunde zu gewährleisten.
Details zur Meldung