
Das familiengeführte Unternehmen Globus wird mehrere Filialen in Nordrhein-Westfalen (NRW) schließen. Diese Entscheidung betrifft insbesondere die Standorte in Wesel, Bedburg, Essen und Chemnitz. Während die Globus-Filiale in Bedburg bereits am 4. Januar 2025 schließt, ist die Schließung des Standortes in Wesel für den 31. Januar 2025 angesetzt. Für die beiden anderen Standorte in Essen und Chemnitz ist eine Schließung Mitte 2025 geplant, wobei die genauen Daten noch ausstehen. Kaufland wird die übernommenen Standorte von Globus übernehmen, wie ruhr24.de berichtete.
Die Hintergründe dieser Schließungen sind auf wirtschaftliche Schwierigkeiten zurückzuführen. Globus, das im Jahr 1828 in St. Wendel gegründet wurde und über 50 Standorte in Deutschland betreibt, hatte vor einiger Zeit mehrere Filialen der insolventen Kette Real übernommen. Trotz Investitionen von bis zu 20 Millionen Euro in die Sanierung der übernommenen Standorte konnte die Kundenakzeptanz des neuen Verkaufskonzepts nicht den Erwartungen gerecht werden, was zu den aktuellen Schließungen führte. Der Standort Wesel wurde erst vor der Eröffnung im Frühjahr 2023 renoviert.
Übernahme durch Kaufland
Zu den Filialen, die verkauft werden, gehören die Märkte in Bedburg, Chemnitz, Essen, Neubrandenburg und Wesel. Insgesamt betreibt Globus nun 65 Filialen in Deutschland, und der Verkauf muss noch vom Bundeskartellamt genehmigt werden. Kaufland war bereits zuvor als potenzieller Käufer diskutiert worden. Der neue Betreiber hat jedoch zugesichert, dass alle Arbeitsplätze erhalten bleiben werden. Laut t-online.de sehen sich die Märkte wirtschaftlich nicht in der Lage, weiterhin profitabel zu operieren.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung