Der Pariser Autosalon 2024, der am 14. Oktober in der Paris Expo Porte de Versailles eröffnet wurde, zieht zahlreiche Automobilhersteller an, die ihre neuesten Technologien und Modelle präsentieren. Eine der Hauptattraktionen war die GAC Group, die sich mit ihren sechs neuen Energiefahrzeugen, darunter das innovative Modell AION V, in den Fokus der Messe stellte.
Der AION V ist ein rein elektrischer Smart SUV, der als globales strategisches Modell von GAC gilt. Mit einer Reihe fortschrittlicher Merkmale ist dieser SUV darauf ausgelegt, den europäischen Markt zu erobern. Zu den beeindruckenden Eigenschaften zählen eine hohe Reichweite, Schnelligkeitsladen sowie energieeffizientes Design, welches sich in einem wettbewerbsfähigen Preis widerspiegelt.
Innovationen und Produktpalette
Neben dem AION V stellte GAC auch weitere vollelektrische Fahrzeuge vor, darunter den AION Y sowie die Modelle HYPTEC SSR und HYPTEC HT. Darüber hinaus waren Plug-in-Hybridversionen wie der GAC E9 und ES9 ebenfalls im Angebot. Das Unternehmen präsentierte auch avantgardistische Technologien, wie etwa die 7-kW-AC-Ladesäule und den AION A480 Supercharger, die die Innovationskraft und das technische Know-how des Herstellers verdeutlichen.
Mit dem Ziel, die speziellen Bedürfnisse europäischer Verbraucher zu verstehen, legte GAC seinen „Plan für den europäischen Markt“ vor. Ab 2024 plant das Unternehmen den Aufbau einer soliden Kundendienstinfrastruktur und möchte Partnerschaften mit führenden Unternehmen der Branche eingehen. Dies soll schnelle und zuverlässige Reparaturen gewährleisten sowie ein dichtes Netzwerk für die Kunden schaffen.
Ein zusätzlicher Schritt, den GAC unternimmt, ist die Entwicklung eines europäischen Transitlagers bis 2025, um die Effizienz in der Teileversorgung zu steigern. Diese Strategie ist Teil von GACs Engagement, die Marktanforderungen besser zu erfüllen und das Vertrauen der Verbraucher zu gewinnen.
Um diesen Ambitionen Nachdruck zu verleihen, hat GAC Thomas Schemera als globalen Betriebsleiter und leitenden Vizepräsidenten von GAC International verpflichtet. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Automobilindustrie bringt er wertvolle Expertise mit, um die Wünsche und Vorlieben der europäischen Kunden genauer zu verstehen und eine maßgeschneiderte Kundenerfahrung zu schaffen.
Das Motto „Markteinstieg in Europa, Beitrag zu Europa“ unterstreicht das Ziel von GAC, hochwertige, technologisch fortschrittliche Produkte auf den europäischen Markt zu bringen. Diese Strategie soll nicht nur den lokalen Kunden zugutekommen, sondern auch GACs Position auf dem weltweiten Markt stärken.
Für weitere Informationen und multimediale Inhalte bietet GAC ein Video, das während der Messe präsentiert wurde, an. Es ist ein eindrucksvoller Beitrag zur Sichtbarkeit und den Fortschritten des Unternehmens im europäischen Automobilmarkt. Details finden sich in der entsprechenden Berichterstattung auf www.presseportal.de.
Details zur Meldung