Fußball-Saison 2023/24: Mehr Fans, aber auch mehr Gewalt im Stadion!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der ZIS-Jahresbericht zur Fußball-Saison 2023/24 dokumentiert steigende Zuschauerzahlen, aber auch mehr Verletzte und Sicherheitsprobleme in deutschen Stadien.

Fußball-Saison 2023/24: Mehr Fans, aber auch mehr Gewalt im Stadion!

Duisburg (ots)

Aufregende Zeiten in den Stadien Deutschlands! In der Fußball-Saison 2023/2024 strömten über 28 Millionen Fans zu den Spielen, ein Rekordanstieg von acht Prozent im Vergleich zur Vorsaison – ein wahres Festival für die Liebhaber des runden Leders! Doch die Freude über volle Ränge wird von beunruhigenden Zahlen überschattet: die Gewalt nimmt zu und die Polizeiarbeit wird immer anspruchsvoller. Laut dem aktuellen ZIS-Jahresbericht, der die Sicherheitslage bei Fußballspielen analysiert, waren die Beamten heuer mit über 2,4 Millionen Stunden im Einsatz. Das sind 1,2 Prozent mehr als im Vorjahr, obwohl die Anzahl der Spiele tatsächlich zurückging.

Alarmierende Sicherheitslage

Die Situation entwickelt sich besorgniserregend, denn die Anzahl der Verletzten stieg massiv. Insgesamt verletzten sich 1.338 Personen während der Spiele – eine Steigerung von 13,8 Prozent! Darunter leiden auch die Polizisten: 306 Beamte mussten medizinisch versorgt werden, fast 40 Prozent mehr als im Vorjahr. Erschreckend ist, dass viele dieser Vorfälle mit Gruppendynamik und Gewaltbereitschaft in Verbindung stehen. „Wir sehen überall rote Zahlen, die Sicherheitslage hat sich verschlechtert“, warnt Polizeidirektor Oliver Strudthoff, und fordert stärkere Maßnahmen gegen gewaltbereite Anhänger.

Wachsender Missbrauch von Pyrotechnik

Nicht nur die Verletzungszahlen sind alarmierend, auch der Missbrauch von Pyrotechnik dabei nimmt zu. Ganze 2.766 Verstöße wurden als Ordnungswidrigkeiten erfasst, ein besorgniserregender Trend, der die Gesundheit der Zuschauer bedroht! Zudem wurden 370 Stadionverbote ausgesprochen, was einen erstaunlichen Anstieg von 76 Prozent bedeutet. Während mehr Stadionverbote grundsätzlich begrüßt werden, wird mehr Druck gefordert, dessen Versteuerung zu intensivieren, um die gewaltbereiten Fans aus den Stadion zu verbannen.