
Im Jahr 2025 fallen die gesetzlichen Feiertage in Hessen auf Werktage, was Arbeitnehmern die Möglichkeit bietet, durch geschickte Urlaubsplanung verlängerte Wochenenden zu nutzen. In Deutschland sind insgesamt 21 gesetzliche Feiertage festgelegt, jedoch werden in Hessen nur zehn Feiertage gefeiert. So ergibt sich für die Beschäftigten eine Gelegenheit, mit wenigen Urlaubstagen ausgedehnte Freizeit zu genießen.
Zu Beginn des Jahres 2025 dürfen sich die Schülerinnen und Schüler in Hessen auf eine Woche Schulferien zur Hessen-Woche nach Neujahr freuen. Der erste Schultag nach den Ferien ist am Montag, dem 13. Januar 2025. Die Schulferien in Hessen sind bis 2030 bereits festgelegt, was langfristige Planungen erleichtert.
Wichtige Feiertage und Schulferien
Am Montag, dem 6. Januar 2025, haben viele Menschen in Bayern und Baden-Württemberg aufgrund des Dreikönigstages frei. Der nächste gesetzliche Feiertag in Hessen ist der Karfreitag, der am 18. April 2025 gefeiert wird. Darauf folgt der Ostermontag am 21. April, während die Osterferien bereits am 7. April beginnen.
Ein weiterer Arbeitnehmerfreundlicher Feiertag ist der Tag der Arbeit, der am 1. Mai 2025 auf einen Donnerstag fällt, was ein verlängertes Wochenende ermöglicht. Arbeitnehmer in Hessen können mit nur einem Urlaubstag insgesamt dreimal vier Tage am Stück freimachen, bis zum Sommer. Christi Himmelfahrt wird am 29. Mai 2025 (Donnerstag) gefeiert, gefolgt von Fronleichnam am 19. Juni 2025 (Donnerstag), und der Pfingstmontag fällt auf den 9. Juni 2025.
Der einzige gesetzliche Feiertag bis Weihnachten 2025 in Hessen ist der Tag der Deutschen Einheit, der auf einen Freitag, dem 3. Oktober, fällt. Die Schulferien für das Jahr 2025 sind bereits festgelegt und umfassen:
- Weihnachtsferien 2024/25: 23. Dezember 2024 bis 10. Januar 2025
- Osterferien 2025: 7. April bis 21. April 2025
- Sommerferien 2025: 7. Juli bis 15. August 2025
- Herbstferien 2025: 6. bis 18. Oktober 2025
- Weihnachtsferien 2025/26: 22. Dezember 2025 bis 10. Januar 2026
Weihnachten 2025 wird am 25. Dezember (Donnerstag) mit dem ersten Feiertag und am 26. Dezember (Freitag) mit dem zweiten Feiertag gefeiert. Des Weiteren fällt der Neujahrstag 2026 ebenfalls auf einen Donnerstag.
Wie hessenschau.de berichtete, sind die Feiertage im Jahr 2025 insgesamt arbeitnehmerfreundlich, da beide Weihnachtsfeiertage direkt vor einem Wochenende liegen. Der 1. Mai fällt ebenfalls auf einen Donnerstag, was zu Brückentagen einlädt. Zudem wird erwähnt, dass eine längere Urlaubszeit rund um Weihnachten mit nur wenigen Urlaubstagen möglich ist, konkret vom 20. Dezember 2025 bis zum 4. Januar 2026, was 16 arbeitsfreie Tage bei nur sieben benötigten Urlaubstagen ergibt.
Die gesetzlich festgelegten Feiertage in Hessen sind Neujahr, Karfreitag, Ostermontag, Tag der Arbeit, Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag, Fronleichnam, der Tag der Deutschen Einheit sowie der erste und zweite Weihnachtsfeiertag. Hessen zählt zu den Bundesländern mit den wenigsten gesetzlichen Feiertagen in Deutschland, da es im Vergleich zu Bayern, das zwölf Feiertage hat, lediglich zehn Feiertage. Wichtig zu erwähnen ist, dass bis 1994 der Buß- und Bettag in Hessen ein zusätzlicher Feiertag war, der jedoch gestrichen wurde.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung