Am vergangenen Freitag hatte der 1. FC Köln einen erfreulichen Tag, insbesondere für den Nachwuchs. In einem spannenden Duell konnte die U21 des Vereins mit einem 2:1-Sieg gegen den Wuppertaler SV aufwarten. Besonders hervorzuheben ist das Comeback von Mark Uth, dem Profi des FC, der nach einer Verletzungspause wieder auf dem Platz stand und sofort für frischen Wind sorgte.
Die Partie begann für die Kölner vielversprechend. Nur vier Minuten nach Anpfiff legte Uth einen Pass auf, der die erste Toraktion einleitete. Der Flügelspieler Meiko Sponsel flankte präzise, und Maximilian Schmid vollendete zum 1:0 für die Geißböcke. Trotz der frühen Führung musste die U21 das Spiel für einen Moment aus den Händen geben, als Kevin Hagemann in der 22. Minute per Foulelfmeter den Ausgleich erzielte.
Ein spannendes Comeback
Die Kölner gaben jedoch nicht auf und gingen wenige Minuten später erneut in Führung. Uth, der sich offensichtlich nichts von der langen Verletzungspause anmerken ließ, spielte den Ball zu Teoman Akmestanli. Dieser flankte ins Zentrum, wo Oliver Schmitt per Kopf den entscheidenden Treffer zum 2:1 erzielte. In der Schlussphase stellte sich die U21 jedoch einer zähen Herausforderung, als Neo Telle in der 81. Minute nach einer Gelb-Roten Karte vom Platz musste.
Trotz der Unterzahl verteidigte das Team tapfer, und Torhüter Jonas Nickisch stellte mit einer beeindruckenden Parade sicher, dass der Vorsprung bis zum Schlusspfiff gehalten wurde. Dieser Sieg kam genau zur richtigen Zeit und bringt nicht nur wichtige Punkte in der Tabelle, sondern boostet auch das Selbstvertrauen der Spieler.
U17 bleibt Tabellenführer
Die kommenden Wochen scheinen spannend zu werden, insbesondere für die U21, die nun das Momentum nutzen möchte, um sich in der Tabelle weiter nach oben zu arbeiten. Mehr Details zu diesen erfreulichen Ergebnissen sind auf fc.de zu finden.
Details zur Meldung