Im niedersächsischen Göttingen wird der FC Gleichen, ein noch relativ junger Verein, der erst 2014 gegründet wurde, erneut aktiv beim REWE JUNIORCUP 2025. Das Hallenfußballturnier findet bereits zum sechsten Mal in der Göttinger LOKHALLE statt, und der FC Gleichen hofft auf eine erfolgreiche Teilnahme. Trotz der Herausforderungen der letzten Jahre, in denen das Team nie über die Vorrunde hinauskam, zeigt sich die Mannschaft unter dem neuen Trainer Holger Theiß kämpferisch und optimistisch.
Obwohl der FC Gleichen im Vorjahr nur den siebten Platz in der Vorrunde belegen konnte, beeindruckten sie mit ihrem Engagement, insbesondere in einem Spiel gegen das bekannte europäische Team Manchester United, welches sie mit 0:4 verloren, jedoch in guter Form auftraten. In der aktuellen A-Jugend Bezirksliga stehen sie zurzeit auf Platz sieben und haben auch im Bezirkspokal gegen den höherklassigen FC Eintracht Northeim stark gespielt, nur knapp mit 0:2 verloren. Dieses Selbstvertrauen könnte sich als wertvoll erweisen, wenn sie in den kommenden Monaten auf dem JUNIORCUP antreten.
Motivation und Zielsetzungen
Der Kapitän des Teams, Lukas Gattke, weiß, dass der JUNIORCUP eine einzigartige Gelegenheit bietet. "Ich freue mich riesig auf den CUP. Wir haben die Möglichkeit, gegen starke internationale und nationale Teams anzutreten. Unser Team wird alles geben und will insbesondere viel Erfahrung sammeln", erklärt Gattke. Die Auslosung der Spiele im November wird mit Spannung erwartet, da sie die Gegner des FC Gleichen festlegen wird.
Der REWE JUNIORCUP gilt als das größte Hallenturnier für U19-Teams in Europa und findet vom 9. bis 12. Januar 2025 statt. Die nunmehr 34. Ausgabe des Turniers verspricht aufregende Begegnungen, bei denen der FC Gleichen seine Fähigkeiten unter Beweis stellen und möglicherweise einen Platz in der Zwischenrunde erreichen möchte.
Die bisherige Teilnehmerliste zeigt bereits eine interessante Mischung: Neben dem Gastgeber sind Teams wie Hertha BSC und Mainz 05 aus Deutschland sowie international bekannte Mannschaften wie Austria Wien und AZ Alkmaar vertreten. Der Wettbewerb wird somit nicht nur lokal, sondern auch auf nationaler und internationaler Ebene eine bedeutende Attraktion darstellen.
Die Vorfreude auf das Turnier und die Herausforderung, sich gegen höherklassige Gegner zu messen, steigert die Motivation des FC Gleichen zusätzlich. Die Beteiligung am REWE JUNIORCUP ist nicht nur eine Möglichkeit, auf dem Spielfeld zu glänzen, sondern auch eine Plattform, um Erfahrungen zu sammeln, die für die zukünftige Entwicklung des Vereins von großem Wert sind. Die gesamte Fußballgemeinschaft in Gleichen blickt erwartungsvoll auf dieses Event und hofft auf spannende Spiele, die den Enthusiasmus und das Talent der jungen Spieler hervorheben werden.
Für weitere Informationen über die Veranstaltung und die teilnehmenden Teams bietet ein Bericht auf goekick.com eine umfassende Übersicht. Es bleibt abzuwarten, ob der FC Gleichen in diesem Jahr die Möglichkeit nutzen kann, eine Runde weiterzukommen und die Zuschauer mit leidenschaftlichem Fußball zu begeistern.
Details zur Meldung