DeutschlandFrankreichGroßbritannien

Erster Fall der neuen Mpox-Variante in Frankreich: Was bedeutet das für uns?

In Frankreich wurde der erste Fall der neuen Mpox-Virus-Variante Klade 1b entdeckt, wie das Gesundheitsministerium in Paris bestätigte. Die Infektion wurde in der westfranzösischen Region Bretagne diagnostiziert. Die betroffene Patientin hatte sich nicht in Zentralafrika aufgehalten, wo das Virus ursprünglich vorkommt, aber sie war in Kontakt mit zwei Personen, die aus dieser Region zurückgekehrt sind, berichtete heute.at. Die Gesundheitsbehörden arbeiten intensiv daran, die Quelle der Infektion zu identifizieren und alle Kontaktpersonen zu verfolgen.

Die Klade-1b-Variante des Mpox-Virus, die seit dem globalen Gesundheitsnotstand der WHO im August 2022 besondere Beachtung findet, äußert sich durch stärkere Symptome als die vorherigen Varianten. Zu den typischen Zeichen gehören ein weitreichender Hautausschlag, Pusteln, Geschwüre sowie Fieber. Dies hebt sich deutlich von der klassischen Variante ab, die bisher meist nur einzelne Körperstellen betraf. Die neue Variante breitet sich zunehmend aus, besonders in Flüchtlingslagern in der zentralafrikanischen Region. In den Nachbarländern Deutschland und Großbritannien waren bereits im Oktober Fälle gemeldet worden, was die Dringlichkeit erhöht, die Situation zu überwachen, wie die Presse berichtete. Derzeitig sind Kinder unter 15 Jahren sowie nicht-heterosexuelle Männer besonders gefährdet.

Die Gesundheitsbehörden in Frankreich stehen vor der Herausforderung, durch frühzeitige Interventionen die Ausbreitung der Klade 1b-Variante zu verhindern und alle betroffenen Personen zu isolieren. Die Entwicklungen werden genau verfolgt, während internationale Bemühungen zur Eindämmung des Virus weiter intensiviert werden.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Gesundheitskrise
In welchen Regionen?
Rennes, Bretagne, Frankreich
Genauer Ort bekannt?
Rennes, Frankreich
Beste Referenz
heute.at
Weitere Quellen
diepresse.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"