England trifft auf Schweden: Ein EM-Viertelfinale voller Spannung!
England trifft auf Schweden: Ein EM-Viertelfinale voller Spannung!
Bramall Lane, Sheffield, Vereinigtes Königreich - Am 17. Juli 2025 halten die Fußballfans den Atem an, während die UEFA-Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz ihren spannenden Verlauf nimmt. Der Blick zurück in die jüngste Vergangenheit zeigt, dass England im Halbfinale der Frauen-EM 2022 Schweden mit 4:0 besiegte. Mit diesem überragenden Sieg sicherten sich die Engländerinnen den Platz im Finale, wo sie nur fünf Tage später gegen Deutschland den Titel holten. In diesem Jahr treten viele Spielerinnen aus dem 2022er Kader erneut an, was die Vorfreude auf das Turnier zusätzlich steigert.
Die Trainer, Sarina Wiegman von England und Peter Gerhardsson von Schweden, sind die gleichen wie vor drei Jahren. Dies gibt beiden Mannschaften eine gewisse Kontinuität, während sie sich auf die Herausforderungen des aktuellen Turniers vorbereiten. England-Kapitänin Leah Williamson hebt hervor, dass sich beide Teams seit dem letzten Aufeinandertreffen stark weiterentwickelt haben.
Aktuelle Form und Wettkampf vergangener Begegnungen
Die Statistiken zeigen, dass Schweden die Gruppenphase in diesem Turnier souverän beendete, mit beeindruckenden 8:1 Toren und maximalen Punkten. Im Gegensatz dazu schaffte England einen Stand von 6:1, zu dem ein klarer Sieg gegen Wales gehörte, aber auch eine 1:2-Niederlage gegen Frankreich, die die Ambitionen der englischen Spielerinnen etwas dämpfte.
In den letzten Begegnungen zwischen den beiden Teams konnten beide je eine Partie unentschieden gestalten: ein 1:1 im April 2024 und ein 0:0 im Juli 2024. Diese Ergebnisse lehren, dass trotz der unterschiedlichen Ausgangslage im aktuellen Turnier die Spiele zwischen England und Schweden stets hart umkämpft sind.
Erwartungen und Herausforderungen
Peter Gerhardsson äußerte seine Vorfreude auf das bevorstehende Viertelfinale und bezeichnete England als einen harten Gegner. Sarina Wiegman hingegen lobte Schweden für ihre Spielweise und die Schnelligkeit, die sie in ihre Partien einbringen. Leah Williamson würdigte zudem die lange Geschichte Schwedens im Frauenfußball, die stets eine Herausforderung darstellt.
Die Atmosphäre im Fußballzelt der Schweiz ist gespannt, während die Teams sich auf das Duell vorbereiten. Aktuelle Informationen rund um die EM sind auf spezifischen Sportportalen wie kicker.de verfügbar, wo die Fans alle Entwicklungen und spannende Neuigkeiten aus erster Hand verfolgen können.
Details | |
---|---|
Ort | Bramall Lane, Sheffield, Vereinigtes Königreich |
Quellen |
Kommentare (0)