BayernDeutschlandKelheimMitte

Ende für Bad Birnbachs autonome Busse: Finanzielle Probleme stoppen Projekt!

In Bad Birnbach wurde 2017 der erste autonom fahrende Kleinbus im Rahmen des Projekts "Heal" eingeführt. DB-Chef Richard Lutz besuchte das Projekt bei seiner Einführung. Ab 2022 fuhren drei autonome Kleinbusse ohne Fahrer durch Bad Birnbach. Am Silvestertag 2024 fanden die letzten Fahrten statt; das Projekt wurde aufgrund von Geldmangel eingestellt. Der Fahrzeughersteller EasyMile zieht sich aus dem Projekt zurück und konzentriert sich künftig auf Verkehre an Flug- und Schiffshäfen.

Ähnliche Projekte in anderen bayerischen Städten wie Hof, Kelheim, Kronach, Rehau und Bad Steben wurden ebenfalls gestartet, doch auch sie mussten mangels Finanzierung eingestellt werden. In Kelheim wurde das Projekt mit 10,9 Millionen Euro gefördert; in Bad Birnbach gab es ebenfalls hohe finanzielle Unterstützung. Ab Mitte 2023 mussten die Gemeinden die Kosten selbst tragen, was aufgrund klammer Kassen problematisch wurde. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen listet 45 Projekte in Deutschland auf, jedoch sind die meisten entweder eingestellt oder in Planung.

Details zum Projekt in Bad Birnbach

Bisher hat kein autonom fahrender Bus in Bayern das "Level 4"-Stadium erreicht; alle Versuchsfahrten erforderten einen Operator, der im Notfall eingreifen kann. Im Oktober 2019 wurde die autonome Linie 7015 in Betrieb genommen, die den Bahnhof mit dem Ortskern von Bad Birnbach verbindet. Seit Frühjahr 2022 sind zwei weitere autonome Shuttles im Einsatz. Ziel der neuen Shuttles ist es, den bedarfsgerechten Einsatz autonomer Fahrzeuge, z.B. für Fahrten zu medizinischen Einrichtungen, zu erforschen. Das Forschungsprojekt zu diesem Thema heißt HEAL (Hochautomatsiert-gEsellschaftlich-nAchfrageorientiert-Ländlich).

Kurze Werbeeinblendung

Die autonomen Busse fahren Montag bis Sonntag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr, und Fahrten sind kostenfrei. Buchungen können über die WOHIN·DU·WILLST-App vorgenommen werden, und es gibt 20 Haltestellen, die verschiedene Einrichtungen in Bad Birnbach anbinden. EasyMile betonte im September 2024 weiterhin das Engagement für Innovation im Bereich autonomes Fahren, obwohl das Unternehmen aus dem Projekt in Bad Birnbach aussteigt. In Bad Birnbach wird das Liniennetz, das für die autonomen Busse aufgebaut wurde, mit normalen Bussen weitergeführt, wie die Merkur berichtete und die DB Regio Bus Bayern weitere Details lieferte.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Bad Birnbach
Genauer Ort bekannt?
Kelheim, Deutschland
Beste Referenz
merkur.de
Weitere Quellen
dbregiobus-bayern.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"