Ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen zeichnet sich ab! Deutschlands Neuwagenkäufer stehen vor einer dramatischen Wendung: Die Preise für Elektroautos sinken und kommen den Verbrennern gefährlich nahe! Laut einer aufsehenerregenden Studie des Center Automotive Research (CAR) zeigt sich ein klarer Trend: Der Abstand zwischen den Kosten für E-Autos und klassischen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor wird immer kleiner!
Im Oktober ergab die Analyse der 20 beliebtesten Elektromodelle einen durchschnittlichen Transaktionspreis von 39.789 Euro. Das klingt zwar nach viel, doch die Kosten liegen nur 6.584 Euro über den Preisen vergleichbarer Neuwagen mit Verbrenner, während der Abstand im September noch bei satten 7.504 Euro lag. Der Preisunterschied hat sich in gerade einmal einem Monat um beeindruckende 920 Euro reduziert! Im September kosteten batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) durchschnittlich 40.528 Euro, während die Verbrenner bei 33.024 Euro lagen.
Der Preisrutsch ist in vollem Gange!
Ferdinand Dudenhöffer, der Studienleiter, deutet darauf hin, dass die Preisreduktionen für E-Fahrzeuge und gleichzeitig steigende Kosten für Verbrenner diesen plötzlichen Wandel antreiben. Diese Entwicklung katapultiert das Thema CO2-Vorgaben der EU in den Vordergrund. Autokonzerne stehen unter Druck, die Anzahl emissionsarmer Autos zu erhöhen, um drastische Strafzahlungen zu vermeiden. Ein Wettlauf gegen die Zeit, der die Automobilindustrie erschüttert und gleichzeitig die Käufer in eine günstige Lage versetzt!
Für alle, die am Kauf eines neuen Autos interessiert sind, könnte nun der beste Zeitpunkt gekommen sein, denn die Preise für E-Autos könnten bald noch weiter fallen. Wer plant, sich ein neues Fahrzeug zuzulegen, sollte also nicht zu lange warten!
Details zur Meldung