Dramatischer Unfall auf der Villacher Alpenstraße: Auto stürzt 7 Meter ab!
Am 20.06.2025 ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Villacher Alpenstraße, bei dem ein Auto mehrere Meter stürzte. Die junge Fahrerin und ihr Beifahrer erlitten leichte Verletzungen, während die anderen Insassen unverletzt blieben. Die Straße wurde für Rettungsmaßnahmen gesperrt.

Dramatischer Unfall auf der Villacher Alpenstraße: Auto stürzt 7 Meter ab!
Am Mittwochabend wurde die Villacher Alpenstraße nach einem Verkehrsunfall gesperrt, bei dem eine junge Lenkerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Die 17-Jährige aus dem Bezirk Villach-Land geriet vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit in einer Linkskurve ins Schleudern, während sie mehrmals gegenlenkte, was jedoch nicht zur Stabilisierung des Fahrzeugs führte. Ihr Auto kam auf das Straßenbankett, beschädigte einen Leitpflock und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw, der von einem 24-jährigen Mann aus Villach gefahren wurde. Gailtal Journal berichtet, dass das Fahrzeug der jungen Fahrerin daraufhin etwa sieben Meter über eine steile Böschung stürzte und an einem Baum hängen blieb.
Im Auto der verunglückten Lenkerin befanden sich drei weitere Insassen im Alter von 17 und 15 Jahren. Während die Fahrerin und ihr 17-jähriger Beifahrer leichte Verletzungen erlitten, blieben die beiden weiteren Insassen sowie der entgegenkommende Fahrer unverletzt. Alle Beteiligten konnten sich selbständig aus den Fahrzeugen befreien. Die Alkotests bei beiden Fahrern verliefen negativ, sodass alkoholbedingte Ursachen ausgeschlossen werden konnten. Die 5min.at informiert, dass die Feuerwehr das verunglückte Auto mit einer Seilwinde des Tanklöschfahrzeugs der Freiwilligen Feuerwehr Judendorf zurück auf die Straße zog.
Ursachen und Folgen des Unfalls
Der Verkehrsunfall zeigt erneut die Gefahren von Geschwindigkeitsüberschreitungen, insbesondere in kurvenreichen Gebieten. Laut Statista ereigneten sich im Jahr 2023 in Deutschland etwa 2,5 Millionen Straßenverkehrsunfälle, wobei die häufigsten Ursachen für Unfälle mit Personenschäden ungenügender Abstand und nicht angepasste Geschwindigkeit sind. Statista hebt hervor, dass der Verkehrstote 2023 auf einen EU-Durchschnitt von 46 pro Million Einwohner kam, was den Druck auf die Verkehrsminister erhöht, sichere Straßen zu gewährleisten.
Nachdem der Unfall aufgenommen und die Bergungsarbeiten durchgeführt wurden, war die Villacher Alpenstraße vorübergehend komplett gesperrt. Die Hauptfeuerwache Villach sowie die Freiwilligen Feuerwehren Judendorf und Möltschach waren mit insgesamt acht Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften im Einsatz. Dabei wurde sichergestellt, dass keine Betriebsmittel aus dem Fahrzeug austreten konnten, was eine Umweltgefährdung ausgeschlossen hat.
Diese Ereignisse verdeutlichen die Wichtigkeit der Verkehrssicherheit und die Verantwortung der Fahrer, sich an die geltenden Geschwindigkeitsgrenzen zu halten, um solche Unfälle zu vermeiden. Der Vorfall auf der Villacher Alpenstraße geht in eine besorgniserregende Statistik ein, während die gesellschaftlichen Anstrengungen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit kontinuierlich fortgesetzt werden müssen.