
Dramatische Szenen in Dresden! In der Nacht zum 14. November 2024, gegen 1:29 Uhr, brach im Stadtteil Klotzsche ein verheerender Wohnungsbrand aus. Aus noch ungeklärten Gründen entzündete sich das Feuer in einem Wohnblock und forderte die mutigen Kräfte der Feuerwehr und Polizei in einem umfassenden Einsatz. Anwohner berichteten von panischen Schreien, als die Flammen aus der Wohnung im zweiten Obergeschoss schlugen. Ein 80-jähriger Bewohner wurde verzweifelt auf dem Balkon entdeckt und durch die Einsatzkräfte mittels einer tragbaren Leiter gerettet. Der sichtlich traumatisierte Mann wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.
Die Feuerwehr greift ein!
Währenddessen setzten Feuerwehrkräfte alles daran, das Feuer in der völlig in Flammen stehenden Wohnung zu löschen. Die Wohnungstür wurde gewaltsam geöffnet, ein Rauchvorhang gesetzt, und zwei Atemschutztrupps stiegen mutig in die gefährlichen Flammen. Die Situation spitzte sich zu, als auch ein 83-jähriger Bewohner aus der Wohnung darüber aufgrund einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus transportiert werden musste. Ein weiterer Einsatztrupp kümmerte sich um die Sicherheit des Treppenhauses und entlüftete den Raum, um gefährlichen Rauch abzuführen.
Der Einsatz dauerte bis 5:26 Uhr und erforderte insgesamt 54 Einsatzkräfte von verschiedenen Feuerwehrwachen sowie der Polizei. Glücklicherweise blieb der Brandmann, der während der Rettung verletz wurde, nur leicht verletzt und erhielt sofortige ambulante Versorgung. Nun steht die Ursache des verheerenden Brandes im Fokus der Ermittlungen der Polizei. Die Brandwohnung ist momentan unbewohnbar, und die Bewohner stehen vor der Unsicherheit, wann sie in ihre Wohnungen zurückkehren können.
Details zur Meldung