Drama in Basel: Deutsche Frauen bezwingen Frankreich trotz Unterzahl im Elfmeterschießen!
Drama in Basel: Deutsche Frauen bezwingen Frankreich trotz Unterzahl im Elfmeterschießen!
Basel, Schweiz - Im Viertelfinale der UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 in Basel kam es am 20.07.2025 zu einem spannenden Aufeinandertreffen zwischen Deutschland und Frankreich. Nach einem dramatischen Spielverlauf, das nach der regulären Spielzeit und Verlängerung mit 1:1 endete, konnten sich die deutschen Spielerinnen im anschließenden Elfmeterschießen mit 6:5 durchsetzen und ziehen damit ins Halbfinale ein.
Die Partie nahm bereits frühzeitig eine Wendung, als Deutschland in der 13. Minute durch eine Rote Karte für Kathrin Hendrich in Unterzahl spielte. Dies führte in der 15. Minute zu einem Elfmeter, den Grace Geyoro für Frankreich souverän verwandelte und damit die Führung für das französische Team erzielte. Trotz des frühen Rückschlags kämpfte Deutschland tapfer und glich in der 25. Minute durch einen Kopfballtreffer von Sjoeke Nusken, der nach einer Ecke von Klara Buehl entstand, aus.
Spannende Begegnung mit zahlreichen Höhepunkten
Im Verlauf der ersten Halbzeit hatte Frankreich mehr Ballbesitz und drängte auf ein weiteres Tor, konnte jedoch die defensive Leistung von Deutschlands Torhüterin Ann Katrin Berger nicht überwinden, die insgesamt sieben Schüsse parierte. In der 69. Minute erhielt Deutschland erneut einen Elfmeter, doch die Hoffnung auf die Führung wurde enttäuscht, als Nusken diesen nicht verwandelte.
Die zweite Halbzeit brachte wenig Veränderung im Spielverlauf. In der Verlängerung blieb es weiterhin torlos, obgleich Melvine Malard in der Nachspielzeit der Verlängerung mit einem Schuss an die Latte Pech hatte. Die Entscheidung fiel letztendlich im Elfmeterschießen, wo sowohl Amel Majri (Frankreich) als auch Sara Daebritz (Deutschland) ihren ersten Elfmeter vergaben. Deutschland profitierte von einem Fehlschuss von Alice Dauphine Sombath, was den deutschen Frauen den Sieg sicherte.
Der Blick nach vorne
Nach diesem Erfolg blickt Deutschland bereits gespannt auf das bevorstehende Halbfinale, das am Mittwoch um 21 Uhr gegen Spanien stattfinden wird. Die deutsche Mannschaft bleibt damit bei Großereignissen gegen Frankreich ungeschlagen. Coach Christian Wück hatte für die Partie gegen Frankreich drei Änderungen in der Startaufstellung vorgenommen, während Laurent Bonadei bei Frankreich vier Änderungen vornahm.
In der Gruppenphase hatte Deutschland zunächst gegen Polen (2:0) und Dänemark (2:1) gewonnen, aber eine deutliche 1:4-Niederlage gegen Schweden hinnehmen müssen. Frankreich hingegen hatte sich mit Siegen gegen England (2:1), Wales (4:1) und die Niederlande (5:2) in die K.o.-Runde gekämpft. Die kommenden Herausforderungen versprechen eine spannende Fortsetzung der EM.
Weitere Informationen über die laufende Frauen-Europameisterschaft finden Sie auf kicker.de.
Details über die spannende Begegnung zwischen Deutschland und Frankreich sind auch auf laola1.at und die aktuellen Ergebnisse auf kicker.de nachzulesen.
Details | |
---|---|
Ort | Basel, Schweiz |
Quellen |
Kommentare (0)