Drama im Iburgstadion: TuS Bad Driburg und FC Dahl trennen sich 3:3
Höxter, Deutschland -
Im Iburgstadion wurde die Partie zwischen dem TuS Bad Driburg und dem FC Dahl/Dörenhagen ein echter Krimi, der mit einem 3:3 unentschieden endete. Die Fans bekamen ein temporeiches Spiel geboten, in dem der FC durch Tom Stengel in der 13. Minute den ersten Treffer erzielte. Doch der TuS ließ sich nicht lange bitten und glich nur vier Minuten später durch Saidi Ndaruruhire aus. Manuel Weber brachte die Gastgeber in der 36. Minute sogar in Führung, und die füllten ihre Hoffnungen auf einen Sieg, bis der FC in der zweiten Halbzeit mit einem Doppelschlag zum 3:2 auftrumpfte. Stengel und Mattheo Aktan sorgten für die Wendung, bevor Nils Jaksties unglücklicherweise in der 89. Minute ins eigene Netz traf und somit den Endstand besiegelte.
Ähnlich packend ging es im Duell zwischen dem SV Dringenberg und dem SV Eintracht Jerxen-Orbke zu. Der SVD führte zunächst durch Nick Neumann, der in der 41. Minute zuschlug. Die zweite Halbzeit gehörte jedoch klar den Gästen. Kevin Pietsch drehte die Partie mit zwei Toren in der 71. und 74. Minute, bevor Jan Schönwälder in der 83. Minute das 3:1 erzielte. Philipp Soethe konnte für Dringenberg zwar noch verkürzen, doch der Punktgewinn blieb aus.
Höxter erkämpft sich knappen Stadtderby-Sieg
Ein bedeutendes Stadtderby fand zwischen dem SV Höxter und dem SV Fürstenau/Bödexen statt. In einem hart umkämpften Spiel konnte sich der SVH mit 1:0 durchsetzen. Trotz einer torlosen ersten Halbzeit war der SV Höxter die aktivere Mannschaft. Nach der Pause wurde es für die Fans spannend, bis schließlich Andre Schmitt in der 87. Minute den entscheidenden Treffer erzielte. Trainer Marcel Peša freute sich über den wohlverdienten Sieg und betonte die Ausdauer seiner Spieler. „Die letzten Wochen waren nicht einfach, aber wir haben nie aufgegeben“, sagte er. Auf der anderen Seite musste sich der Coach des SV Fürstenau/Bödexen, Giovanni Carmisciano, mit einer ärgerlichen Niederlage auseinandersetzen. Er lobte die defensive Leistung seines Teams, wies jedoch darauf hin, dass die Chancen im Angriff nicht sauber abgeschlossen wurden.
Borchen bleibt ohne Niederlage
Der SC Borchen festigte seine starke Position, indem er den FC Peckelsheim/Eissen/Löwen mit 2:0 besiegte. Schon früh, in der 4. Minute, setzte Ildirim Abischor den Grundstein für den Sieg, als er aus einer möglicherweise abseitsverdächtigen Position das 1:0 erzielte. Thomas Müller sorgte in der 76. Minute nach einer Ecke für die Entscheidung. Trotz der Niederlage war FC-Trainer Matthias Rebmann mit der Leistungssteigerung seines Teams zufrieden und bemängelte nur die vergebenen Chancen.
Die Spiele der Bezirksliga zeigen einmal mehr, wie eng die Entscheidungen sind und wie schnell sich die Lage auf dem Spielfeld ändern kann. Mit spannenden Begegnungen und dramatischen Wendungen bleibt die Liga interessant für die Fans, die sich auf weitere packende Spiele freuen dürfen.
Details | |
---|---|
Ort | Höxter, Deutschland |
Quellen |