DeutschlandVeranstaltungWelt

Drama am Slalom-Himmel: Liensberger vs. Ljutic im Saisonfinale!

Am heutigen 27. März 2025 findet das letzte Rennen der Ski-Saison 2024/25 statt: der klassische Slalom der Frauen in Sun Valley. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr und zieht zahlreiche Fans und Experten an, die die aufregenden Wettkämpfe verfolgen wollen. Die Startliste verspricht spannende Duelle unter den besten Skifahrerinnen der Welt. Besonders im Fokus steht Zrinka Ljutic aus Kroatien, die kürzlich einen beeindruckenden Sieg errang.

Ljutic, die im Slalom-Weltcup derzeit auf Rang eins liegt, gewann kürzlich das vierte Slalomrennen der Saison und sicherte sich den ersten Weltcup-Sieg für die kroatische Frauen-Ski-Mannschaft seit beinahe 19 Jahren. Sie dominierte sowohl den ersten als auch den zweiten Durchgang und ließ mit einem Vorsprung von 1,75 Sekunden die zweitplatzierte Lena Dürr aus Deutschland hinter sich. Katharina Liensberger aus Österreich, die im aktuellen Weltcup-Ranking Rang drei belegt, folgte auf dem dritten Platz, 1,85 Sekunden hinter Ljutic.

Starkes Teilnehmerfeld

Die Startnummern für das heutige Rennen sind bemerkenswert. Mit Katharina Liensberger (Österreich) an der Spitze, die die Startnummer 1 trägt, geht auch die US-amerikanische Skifahrerin Mikaela Shiffrin mit der Startnummer 2 ins Rennen. Sie kehrt nach einer Bauchoperation zurück, hat jedoch kein offizielles Datum für ihre vollständige Rückkehr zum Wettkampf bekanntgegeben. Der Startnummernvergleich zeigt die enge Konkurrenz, die die Skifahrerinnen erwartet:

Kurze Werbeeinblendung
Startnummer Fahrerin Land
1 Katharina Liensberger Österreich
2 Mikaela Shiffrin USA
3 Camille Rast Schweiz
4 Zrinka Ljutic Kroatien
5 Anna Swenn-Larsson Schweden
6 Wendy Holdener Schweiz
7 Lena Dürr Deutschland
9 Katharina Huber Österreich
13 Katharina Truppe Österreich

Insgesamt treten drei Athletinnen des Österreichischen Skiverbands (ÖSV) beim heutigen Weltcupfinale in Sun Valley an. Während Ljutic bereits für Furore gesorgt hat, bleibt abzuwarten, ob Liensberger ihre Position im Slalom-Weltcup verteidigen kann. Die Chancen stehen nicht schlecht, da sie bereits in dieser Saison starke Leistungen gezeigt hat.

Historischer Kontext

Der Sieg von Ljutic ist nicht nur für sie selbst bedeutend, sondern auch eine Rückkehr des kroatischen Frauen-Ski zum Sieg, das letzte Mal gelang dies Janica Kostelic im März 2006. Ihre beeindruckenden Leistungen in dieser Saison, einschließlich fünf Podestplätzen in den letzten zwei Jahren, belegen ihr kommendes Potenzial und die Möglichkeit, eine neue Ära für den kroatischen Ski-Sport einzuleiten.

Der Weltcup der Frauen geht in der nächsten Woche mit einem Riesenslalom und einem weiteren Slalom in Kranjska Gora, Slowenien, weiter und verspricht, die Saison mit Spannung abzuschließen. Fans und Experten weltweit blicken mit Vorfreude auf die kommenden Wettkämpfe und die Ranglistenentwicklungen im Slalom-Weltcup.

Aktuelle Informationen und Details zu den Rennveranstaltungen können auf der Website von laola1, den neuesten Entwicklungen auf Yahoo Sports sowie den Statistiken des Weltcups auf laola1 Statistiken entnommen werden.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Sun Valley
Genauer Ort bekannt?
Sun Valley, USA
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
sports.yahoo.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"