Curaçao wiht Rekord-Qualifikation: Kleinste Nation zur WM 2026!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Curacao hat sich als kleinster Staat für die WM 2026 qualifiziert. Erfahren Sie mehr über diesen historischen Erfolg und die Auswirkungen auf die Konkurrenz.

Curacao hat sich als kleinster Staat für die WM 2026 qualifiziert. Erfahren Sie mehr über diesen historischen Erfolg und die Auswirkungen auf die Konkurrenz.
Curacao hat sich als kleinster Staat für die WM 2026 qualifiziert. Erfahren Sie mehr über diesen historischen Erfolg und die Auswirkungen auf die Konkurrenz.

Curaçao wiht Rekord-Qualifikation: Kleinste Nation zur WM 2026!

Curacao hat sich für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert und somit einen historischen Rekord aufgestellt. Mit 156.115 Einwohnern ist Curacao das kleinste Land, das sich jemals für eine WM qualifiziert hat. Das Team sicherte sich den ersten Platz in Gruppe B der CONCACAF-Qualifikation, nachdem es ein entscheidendes 0:0-Unentschieden gegen Jamaika erzielt hat, und bleibt damit ungeschlagen. Trainer Dick Advocaat konnte das Spiel aus familiären Gründen nicht leiten.

Die WM 2026 wird in den USA, Kanada und Mexiko stattfinden, und Curacao wird neben Panama und Haiti einer der Teilnehmer sein. Panama sicherte sich mit einem 3:0 gegen El Salvador die zweite WM-Teilnahme nach 2018, während Haiti die Gruppe C mit einem 2:0 über Nicaragua gewann und sich somit auch qualifizierte. Haitis letzte WM-Teilnahme fand 1974 in Deutschland statt.

Kontext der Qualifikation

Die Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026, die von 2023 bis 2026 stattfindet, umfasst 210 FIFA-Mitglieder, wobei Russland ausgeschlossen wurde. Eritrea hat sich zurückgezogen, ohne ein Spiel zu bestreiten. In der CONCACAF-Region, zu der Curacao gehört, stehen insgesamt 3 bis 5 Plätze zur Verfügung, zusätzlich zu den garantierten Plätzen für die Gastgeberländer Kanada, Mexiko und die USA. Neben Curacao haben Panama und Haiti ihre Ticket für das Turnier gesichert.

In der Qualifikationsgruppe B konnte Curacao einen wichtigen Punkt gegen Jamaika erkämpfen. Ein Unentschieden war für die Qualifikation ausreichend, was sich letztendlich auch als richtige Strategie erwies. Jamaica hingegen musste eine Niederlage gegen Curacao hinnehmen, was die Aufstellung in der Gruppe entscheidend beeinflusste.

Weitere Entwicklungen in der Qualifikation

Im Kampf um die WM-Teilnahme zeigte sich die Konkurrenz in der Qualifikation ebenso intensiv. Honduras erlitt einen Rückschlag, nachdem sie gegen Nicaragua mit 0:2 verloren, während Costa Rica ebenfalls mit einer 0:1-Niederlage gegen Haiti aus dem Rennen um die Qualifikation fiel. In der letzten Runde der Qualifikation hatten die Teams Costa Rica, Haiti und Honduras noch die Möglichkeit, sich für das Turnier zu qualifizieren.

Mit Curacao, als das kleinste Land in der Geschichte, das ein WM-Ticket lösen konnte, wird die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 für viele – insbesondere für die Einwohner Curacaos – ein unvergessliches Event sein. Die Qualifikationen für die WM haben zahlreiche Geschichten und Wendungen gebracht, und das Turnier in drei nordamerikanischen Ländern verspricht sowohl Spannung als auch historische Momente.

Für weiterführende Informationen zur WM-Qualifikation siehe Vienna, Eurosport und Wikipedia.