ChemnitzDeutschlandDresdenLeipzigSachsen

Corona-Zahlen steigen in Sachsen: 13 Tote und 1.247 Neuinfektionen!

Dresden. Alarmierende Nachrichten aus Sachsen! Die Zahl der Corona-Infektionen steigt wieder rasant an. Laut der Landesuntersuchungsanstalt in Chemnitz sind akute Atemwegserkrankungen auf einem besorgniserregend hohen Niveau. In der Woche vom 4. bis 11. November wurden 1.247 neue Covid-19-Fälle gemeldet, mit den meisten Infektionen in Leipzig und Dresden. Die Dominanz von SARS-CoV-2 ist unübersehbar!

Die Situation ist ernst: In der 45. Kalenderwoche starben 13 Menschen an oder mit Corona, was die Gesamtzahl der Corona-Toten seit Beginn der Saison im Oktober auf 46 erhöht. Besonders tragisch ist die Lage im Landkreis Bautzen, wo allein zehn Todesfälle zu beklagen sind. Auch in Chemnitz und im Vogtlandkreis sind die Zahlen mit jeweils sechs Toten alarmierend hoch. Die am stärksten betroffenen Gruppen sind ältere Erwachsene und Senioren, wobei die Hälfte der Verstorbenen über 83 Jahre alt war.

Grippe-Fälle leicht rückläufig

Während die Influenza-Zahlen einen leichten Rückgang zeigen, bleibt die Zahl der RSV-Infektionen auf hohem Niveau. Besonders betroffen sind ein- bis vierjährige Kinder sowie Erwachsene zwischen 45 und 64 Jahren, mit den meisten neuen Fällen in Dresden und Leipzig. Bundesweit schätzt das Robert Koch-Institut (RKI) für die Woche vom 28. Oktober etwa 6 Millionen Menschen mit akuten Atemwegserkrankungen, wobei die Werte bei Erwachsenen leicht gesunken sind, während sie bei Kindern ansteigen.

Kurze Werbeeinblendung

Die Dunkelziffer der Erkrankungen könnte jedoch deutlich höher sein, da nur in ausgewählten Arztpraxen Rachenabstriche zur Analyse entnommen werden. Diese Praxen liefern wichtige Daten für die wöchentlichen Berichte des RKI, aber die tatsächliche Lage könnte weitreichender sein als die offiziellen Zahlen vermuten lassen.


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Dresden, Deutschland
Quelle
saechsische.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"