Burghausen investiert 50.000 Euro in die Revitalisierung des alten Skateparks!
Skatepark Burghausen verwandelt alten Platz in naturnahen Raum zur Förderung der Biodiversität mit neuem Konzept.
Burghausen investiert 50.000 Euro in die Revitalisierung des alten Skateparks!
In Burghausen wird das alte Skatepark-Areal in Lindach aufgefrischt! Eines der letzten Relikte des Skate-Spaßes wird nun in ein Naturparadies verwandelt. Wo früher morsche Holzgeländer und kaputter Asphalt dominierten, fließen jetzt innovative Ideen für ein nachhaltiges Umfeld. Die Stadt hat die Rehabilitierung des Skateparks in Angriff genommen und investiert stolze 50.000 Euro, um die Fläche in einen klimafreundlichen Garten zu verwandeln.
Ein neuer Naturraum entsteht
Nachdem im Januar ein neuer, moderner Skatepark direkt am nahegelegenen Bike- und Motorikpark eröffnet wurde, ist der alte Skateplatz fast in Vergessenheit geraten. Doch jetzt bringt das Burghauser Umweltamt frischen Wind in die vernachlässigte Anlage. „Der Bereich soll die Biodiversität in der Stadt fördern beziehungsweise erhalten“, erklärt Sarah Freudlsperger, die Leiterin des Umweltamts. Die Umgestaltung wird naturnah gestaltet und soll nicht nur das Stadtbild aufpeppen, sondern auch pflegearm sein.
Geplant ist ein abwechslungsreicher Weg, der wie ein gemütlicher Fluss durch die Grünoase mäandert. Spaziergänge werden zum Highlight, wenn sie an Sitzgelegenheiten aus Kortenstahl vorbeiführen. „Der Weg besteht aus gebrochenem Natursteinmaterial wie Splitt und Schotter“, fügt Freudlsperger hinzu. Die neuen Blüh- und Pflanzstreifen werden mit bunten Geophyten und einer Vielzahl von verschiedenen Saatenmischungen für den Sommer aufwarten, die in leuchtenden Farben strahlen werden.
Wo einst der Skate-Spaß regierte, wird nun ein neues, naturbelassenes Wohngefühl Einzug halten. Die Stadt Burghausen übernimmt die Initiative und bringt frisches Leben in die alte Skateanlage, während die neue Anlage in der Nähe weiterhin für fröhliche Akrobatik sorgt. Es ist ein Umbruch, den kaum einer vermisst – die Zukunft des Skateparks wird grün!