
Schneeregen am Mittwochnachmittag in der Südpfalz hat zu mehreren Verkehrsunfällen geführt. In Landau und im Kreis Südliche Weinstraße ereigneten sich vier Unfälle, die alle ohne schwerwiegende Verletzungen blieben. Die glatten Straßen waren die Hauptursache für die Unfälle.
Der erste Vorfall fand um 16:45 Uhr auf der A65, Höhe Anschlussstelle Edenkoben, in Fahrtrichtung Ludwigshafen statt. Ein 54-Jähriger kam nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Mittelleitplanke. Kurz darauf, an der Auffahrt zur B10 bei Godramstein, rutschte ein 26-Jähriger mit seinem Fahrzeug in das einer 55-Jährigen, die an einem Stopp-Schild angehalten hatte. Beide Unfälle endeten mit Blechschäden und ohne Verletzte.
Verkehrsunfälle und Verletzte
Um kurz nach 17 Uhr kam es zu einem weiteren Unfall auf der Kreisstraße zwischen Venningen und Altdorf. Eine 35-Jährige aus dem Raum Speyer rutschte auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Auto einer 50-Jährigen. Die 35-Jährige erlitt dabei eine Platzwunde und klagte über Brustschmerzen, weshalb sie ins Krankenhaus gebracht wurde.
Der vierte Unfall ereignete sich gegen 19 Uhr auf der A65. Eine 36-Jährige verlor zwischen den Anschlussstellen Edenkoben und Neustadt-Süd die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte mit dem Wagen einer 55-Jährigen zusammen. Insgesamt summiert sich der geschätzte Sachschaden auf 80.000 Euro. Bei diesen Ereignissen wurde eine Person verletzt.
Diese Vorfälle sind Teil einer größeren Welle von witterungsbedingten Unfällen. Laut Tagesschau.de kam es in den letzten Stunden auch in anderen Regionen Deutschlands zu vielen Verkehrsunfällen aufgrund von Schneeschauern und Straßenglätte. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für das Wochenende vor glatten Straßen und erhöhtem Unfallrisiko gewarnt.
In verschiedenen Bundesländern, darunter Niedersachsen und Thüringen, wurden vermehrt Unfälle gemeldet, was zu zahlreichen Verletzten führte. So gab es in Bremen etwa rund 80 Glätteunfälle innerhalb weniger Stunden. Der DWD mahnt Reisende, insbesondere am Frankfurter Flughafen, zur Vorsicht und empfiehlt, die Anreisezeiten zu verlängern.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung