
Am Samstag, den 7. März 2025, wird Australien von Zyklon Alfred heimgesucht, der als erster Zyklon seit einem halben Jahrhundert in Queensland auf Land trifft. Die Behörden haben umgehend reagiert: Schulen, Supermärkte, Straßen und Flughäfen in der Gefahrenzone wurden geschlossen, und Hunderttausende von Sandsäcken wurden verteilt, um die Häuser der Anwohner zu schützen. Die ersten Auswirkungen sind bereits zu spüren: Ausläufer des Zyklons rissen Bäume und Strommasten um, was dazu führte, dass zehntausende Menschen ohne Strom sind. Dies erklärt die Kleine Zeitung.
Vor der Küste türmen sich Wellen von bis zu neun Metern Höhe, wie der staatliche Wetterdienst bestätigt. Diese gewaltige Brandung hat bereits zahlreiche Strände, vor allem entlang der Gold Coast, erodiert, wo bis zu zwei Meter hohe Klippen entstanden. Polizeisprecher Scott Tanner warnt eindringlich: "Ich rate allen, die in der Evakuierungszone leben oder sich dort aufhalten, dringend, das Gebiet jetzt zu verlassen." Starkregen und Böen von bis zu 150 Kilometern pro Stunde werden zwischen der Sunshine Coast in Queensland und dem Surfer-Hotspot Byron Bay in New South Wales erwartet, was die Besorgnis über mögliche Überschwemmungen weiter verstärkt. Das Wetter wird sich in den kommenden Stunden drastisch verschlechtern, warnen die Behörden.
Regionaler Kontext von Queensland
Die betreffenden Regionen von Queensland sind von großer Bedeutung, da sie die geografischen Bereiche des australischen Bundesstaates definieren. Queensland ist bekannt für seine Vielzahl von Landschaften, die von tropischen Regenwäldern bis hin zu Stränden reichen. Diese Vielfalt spielt eine wichtige Rolle im Wirtschaftswachstum des Staates, der stark von Tourismus und landwirtschaftlicher Produktion abhängt. In den betroffenen Regionen leben Millionen von Menschen, insbesondere in der Südostregion um Brisbane, die das wirtschaftliche Zentrum und faktisch die Haupt-Destination für Touristen darstellt. Diese Aspekte wurden in weiteren Berichten wie bei Wikipedia erläutert.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung