
Die Energiequelle GmbH hat die 808. Windenergieanlage in Ludwigsfelde, Brandenburg, in Betrieb genommen. Die neue Anlage vom Typ Enercon E-138 erreicht eine Leistung von 4,2 MW und verfügt über eine Nabenhöhe von 160 Metern. Diese Windturbine wurde an einem Deponiestandort errichtet und liefert Strom für rund 5.000 Haushalte.
Der Bau der Anlage begann im Februar 2024, nachdem ein Widerspruchs- und Klageverfahren erfolgreich abgewiesen wurde. Bereits zu Beginn der Inbetriebnahme konnte die Windenergieanlage die ersten Kilowattstunden ins Netz einspeisen. Erik Klaus, Projektleiter bei Energiequelle, bezeichnete die Inbetriebnahme als bedeutenden Meilenstein für das Unternehmen.
Details zur Windenergieanlage
Die Genehmigung für das Projekt wurde im März 2023 erteilt. Energiequelle GmbH, die seit 1997 im Bereich der erneuerbaren Energien tätig ist, hat europaweit mehr als 1.700 MW ans Netz gebracht. Das Unternehmen projektiert, errichtet und betreibt Windenergie- und Photovoltaikanlagen, Umspannwerke und Energiespeicher. Mit über 600 Mitarbeitenden an 28 Standorten in Deutschland, Frankreich, Finnland, Polen, Griechenland und Südafrika zählt Energiequelle zu den führenden Unternehmen der Branche.
Weitere Informationen zu dieser Entwicklung sind auch bei IWR verfügbar.
Zusätzliche Details zur Windenergieanlage finden sich auch bei IWR Pressedienst.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung