
Wellington, Neuseeland (AP) — Vanuatu’s Hauptstadt ist am Mittwoch ohne Wasser gewesen, einen Tag nachdem Reservoirs durch ein heftiges Erdbeben der Stärke 7.3 zerstört wurden, das auf der Inselnation im Südpazifik für verheerende Schäden sorgte. Die Zahl der Toten und Verletzten wird voraussichtlich steigen.
Details zur Meldung
Schwere Folgen des Erdbebens
Das Katastrophenschutzbüro der Regierung meldete am frühen Mittwoch 14 bestätigte Todesfälle, doch Stunden später gab das Hauptkrankenhaus bekannt, dass nur neun Todesfälle verifiziert worden seien. Es wird erwartet, dass diese Zahl steigt, da Menschen in eingestürzten Gebäuden gefangen sind, so ein Sprecher. Rund 200 Personen wurden wegen Verletzungen behandelt. Laut der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua waren zwei der Verstorbenen chinesische Staatsbürger, wie ein Beamter der chinesischen Botschaft in Vanuatu mitteilte.Rettungsaktionen im Gange
Die hektischen Rettungsaktionen, die nach dem Erbeben am Dienstagnachmittag in den zerstörten Gebäuden begonnen hatten, dauerten 30 Stunden später noch an. Dutzende Arbeiter suchten bei staubigen und heißen Bedingungen mit wenig Wasser nach Personen, die um Hilfe riefen. Einige Überlebende konnten aus den Trümmern in der Innenstadt von Port Vila, der größten Stadt des Landes, geborgen werden, während andere weiterhin gefangen waren und einige tot aufgefunden wurden. Eine nahtlose Telekommunikationskrise bedeutete, dass viele Menschen Schwierigkeiten hatten, das Wohlergehen ihrer Verwandten zu bestätigen. Einige Anbieter begannen, den Telefonservice wiederherzustellen, doch die Verbindungen blieben lückenhaft. Der Internetdienst war ebenfalls nicht wiederhergestellt worden, da das unterseeische Kabel beschädigt wurde, berichtete der Betreiber.Erdbebenstärke und Nachbeben
Das Erdbeben ereignete sich in einer Tiefe von 57 Kilometern und war 30 Kilometer westlich der Hauptstadt von Vanuatu lokalisiert, einem Archipel von 80 Inseln mit etwa 330.000 Einwohnern. Eine Tsunami-Warnung wurde weniger als zwei Stunden nach dem Erdbeben aufgehoben, jedoch zitterte das Land weiterhin unter Dutzenden von starken Nachbeben. Katie Greenwood, die Leiterin der Internationalen Föderation des Roten Kreuzes für den asiatisch-pazifischen Raum, erklärte der Associated Press aus Fidschi, dass unklar sei, wie viele Menschen noch vermisst würden oder ums Leben gekommen seien. „Wir haben Informationen von Personen vor Ort, die zuversichtlich sind, dass die Zahlen leider steigen werden“, sagte sie.Katastrophale Wasserversorgung in der Hauptstadt
Während in weiten Teilen von Port Vila der Strom ausfiel, war die größte Sorge der Hilfsorganisationen der Wassermangel. Zwei große Reservoirs, die die Hauptstadt versorgten, seien völlig zerstört, so das Nationale Katastrophenschutzbüro. Ein Anwohner, Milroy Cainton, berichtete, dass Menschen sich in langen Schlangen anstellten, um Wasser zu kaufen, jedoch nur zwei oder vier Flaschen gleichzeitig erwerben konnten. „Die Leute kümmern sich nicht wirklich um den Strom, sie machen sich einfach Sorgen um das Wasser“, sagte er. UNICEF verzeichnete einen Anstieg von Durchfallerkrankungen bei Kindern, was darauf hindeutet, dass sie angefangen hatten, verunreinigtes Wasser zu trinken, erklärte Eric Durpaire, Leiter des UNICEF-Büros in Vanuatu. Offizielle rieten den Anwohnern in Gebieten, in denen das Wasser wiederhergestellt worden war, dazu, es abzukochen.Schäden an Gebäuden und Infrastruktur
Mindestens 10 Gebäude erlitten erhebliche Schäden, vor allem in einem belebten Innenstadtbereich, der zum Zeitpunkt des Erdbebens von Mittagseinkäufern frequentiert wurde. Eine unbekannte Anzahl von Menschen könnte in diesen Gebäuden gefangen sein, und Cainton sagte, die Retter hätten ihre Bemühungen auf Bereiche konzentrieren müssen, in denen sie glaubten, Menschen retten zu können. Michael Thompson, Betreiber eines Tourismusunternehmens in Vanuatu, war unter den Rettern und veröffentlichte ein Video auf Facebook, das die hektischen Bemühungen und staubbedeckten Überlebenden auf Krankenbahnen zeigte, zusammen mit Aufrufen, Werkzeuge und Wasser zur Einsatzstelle zu bringen. Beamte berichteten am Mittwochabend, dass Port Vila offenbar am schwersten betroffen war, jedoch auch einige nahegelegene Dörfer und offshore Inseln von Erdrutschen betroffen waren. Drei Brücken seien „hochmodern“ einsturzgefährdet, teilte die Regierung mit. Ein Gebäude, in dem zahlreiche diplomatische Missionen in Port Vila untergebracht sind, darunter die der USA, Großbritanniens, Frankreichs und Neuseelands, wurde zerstört, wobei ein Teil des Gebäudes abgerissen wurde und das Erdgeschoss zerstörte. Fenster waren verzogen und Wände eingestürzt. Das US-Außenministerium teilte mit, dass das Botschaftspersonal in Sicherheit sei, das Gebäude jedoch nicht mehr funktional sei. Das Büro wurde im Juli eröffnet, um das Engagement der USA zur Erweiterung ihrer Präsenz im Pazifik gegen den Einfluss Chinas in der Region zu stärken.Auswirkungen auf die Hilfe und wirtschaftliche Erholung
Auch Neuseelands Außenministerium erklärte, dass alle Botschaftsmitarbeiter in Sicherheit seien. Das australische Außenministerium gab bekannt, dass seine Mitarbeiter ebenfalls sicher seien. Die Schäden an Hafen und Flughafen werden voraussichtlich die Hilfsmaßnahmen und die wirtschaftliche Erholung in einem Land behindern, das auf landwirtschaftliche Exporte und Tourismus angewiesen ist. Der Flughafen blieb für weitere 72 Stunden für den kommerziellen Flugverkehr geschlossen. Allerdings wurde die Landebahn von französischen Ingenieuren, die mit dem Hubschrauber anreisten, als funktionsfähig für humanitäre Flüge eingestuft. Militärflugzeuge aus Australien und Neuseeland sollten am Mittwochabend eintreffen, um Such- und Rettungskräfte sowie Hilfsgüter zu bringen. Dan McGarry, ein Journalist, der in Vanuatu lebt, berichtete von einem „massiven Erdrutsch“ am internationalen Frachterminal. Die Regierung kündigte an, dass der Hauptpier geschlossen sei. Vanuatu liegt in einer Subduktionszone, in der die indo-australische tectonische Platte unter der pazifischen Platte wechselt, was Erdbeben mit mehr als Magnitude 6 nicht ungewöhnlich macht. Die Gebäude des Landes sind dafür ausgelegt, Erdbebenschäden standzuhalten.Details zur Meldung