ArbeitRusslandStromUkraine

Russlands größte Luftangriffe auf Städte und Infrastruktur seit Kriegsbeginn

Russland führt einen gewaltigen Luftangriff auf die Energieinfrastruktur der Ukraine durch: Mindestens zwölf Tote und massive Stromausfälle in Städten wie Kiew und Odesa!

Kyjiw, Ukraine – Am Anfang der Woche führte Russland einen "massiven" Missile- und Drohnenangriff auf die Energieinfrastruktur in der Ukraine durch, der als der größte Luftangriff seit Beginn des Krieges gilt, berichteten ukrainische Offizielle. Nach dieser Offensive folgte am Dienstagmorgen eine zweite Welle von Angriffen.

Die Folgen des Angriffs

Der Angriff am Montag, bei dem mindestens sieben Menschen ums Leben kamen und in mehreren Städten Stromausfälle verursacht wurden, gilt als Russlands "massivster Luftangriff" in mehr als zwei Jahren Konflikt, so der Kommandeur der ukrainischen Luftwaffe, Mykola Oleshchuk. Die landesweiten Angriffe umfassten "mehr als 100 verschiedene Raketen und rund 100 Shahed-Drohnen", berichtete Präsident Wolodymyr Selenskyj. Die Ukraine konnte 102 der Raketen sowie 99 Angriffsdrohnen abfangen, so Oleshchuk.

Angriffe auf verschiedene Regionen

Mindestens 15 Regionen, darunter die östlichen Frontgebiete Charkiw und Dnipro sowie die südeuropäische Hafenstadt Odesa und die Hauptstadt Kiew, wurden von einer Kombination aus Drohnen, Marschflugkörpern und hypersonischen Kinzhal-Raketen angegriffen.

Kurze Werbeeinblendung

Rückzug der Angriffe und Forderungen nach Vergeltung

Präsident Selenskyj gelobte in einer täglichen Ansprache, Rache für die Angriffe zu üben, und forderte die Verbündeten auf, die Einschränkungen für den Einsatz westlicher Waffen für Langstreckenangriffe auf russisches Territorium aufzuheben. Langstreckenangriffe seien entscheidend, um russische Streitkräfte genau dort zu zerstören, woher sie ihre Angriffe auf die Ukraine starten, erklärte Selenskyj.

Weitere Angriffe und zivile Opfer

Bei den Angriffe am Dienstag starben mindestens fünf Menschen und mehr als 10 wurden verletzt, berichteten die Behörden. Zwei der Toten fielen einem Raketenangriff auf ein Hotel in der zentralukrainischen Stadt Krivyi Rih zum Opfer, während drei Personen in der Region Saporischschja ums Leben kamen. Selenskyj berichtete, dass bei diesen Angriffen mehr als 90 Luftwaffenwaffen eingesetzt wurden, darunter 81 Shahed-Drohnen sowie Marschflugkörper und ballistische Raketen.

Erhöhte militärische Spannungen

Die Ukraine hatte sich seit Wochen auf einen großen russischen Angriff vorbereitet, als Reaktion auf die überraschende Invasion in die Grenzregion Kursk – die erste fremde Invasion Russlands seit dem Zweiten Weltkrieg. Am Vorabend des Unabhängigkeitstags der Ukraine hatte die US-Botschaft in Kiew vor einem erhöhten Risiko von russischen Drohnen- und Raketenangriffen gewarnt.

Stromausfälle und zivilgesellschaftliche Herausforderungen

Wenn Kiew unter Stromausfällen leidet, ist über der Stadt ein tiefes Brummen zu hören – das Geräusch von Generatoren, die vor Geschäften laufen, während die Geschäftsinhaber versuchen, die Auswirkungen des letzten Angriffs zu minimieren. Maxim Holubchenko, ein 25-jähriger Barista in Kiew, berichtete, dass der Generator zusätzliche Kosten und Arbeit verursacht, da er für den Betrieb ständig gewartet und betankt werden muss.

Widerstand der Zivilbevölkerung

In Kiew kam es zu massiven Stromausfällen, und Anwohner berichteten, dass sie nach mehreren lauten Explosionen ohne Strom waren. Eine Einwohnerin, Katerina, die kürzlich mit ihrem Kind die Stadt verlassen hatte, um dem Geschützfeuer zu entkommen, lebt nun ohne Strom und Wasser am Stadtrand von Kiew.

Internationale Reaktionen und Forderungen

Die westlichen Verbündeten der Ukraine haben große Mengen an militärischer Ausrüstung zur Verfügung gestellt, jedoch strenge Bedingungen für deren Einsatz festgelegt. Die ukrainischen Beamten erneuerten ihre Forderungen an ihre Verbündeten, um es ihnen zu ermöglichen, tiefer in Russland zu schlagen.

Der Luftangriff am Montag ist der größte seiner Art seit langem, und die Menschen in der Ukraine sind zunehmend besorgt über die fortwährende Bedrohung. "Jeder Führer, jeder unserer Partner weiß, dass entscheidende Maßnahmen erforderlich sind, um diesen Krieg gerecht zu beenden", erklärte Selenskyj.

Die Berichterstattung wird fortlaufend aktualisiert.


Details zur Meldung
Quelle
edition.cnn.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"