Strom
-
Energiekrisenbeitrag: Regierung beschließt drastische Anpassungen!
Energiekrisenbeitrag bleibt, Sondersteuer auf Stromerzeugung abgelehnt. Regierung stärkt Investitionen in Erneuerbare, kritische Branchenstimmen.
-
Energie-Wende 2025: Neues Gesetz senkt Übergewinnsteuern für Konzern!
Am 7. März 2025 wird der "Energiewirtschaftstransformationsbeitrag" abgeschafft, während höhere Steuern auf "Übergewinne" der Stromerzeuger eingeführt werden.
-
Bus-Unfall in der Leopoldstadt: Glück im Unglück für Fahrer und Passanten!
Am 7. März 2025 kam es in der Leopoldstadt zu einem Verkehrsunfall mit einem Wiener Linien-Bus. Glücklicherweise gab es keine…
-
Warum die Zeitumstellung immer mehr in der Kritik steht!
Die Zeitumstellung auf Sommerzeit erfolgt am 30. März 2025. Diskussionen über ihre Notwendigkeit und gesundheitliche Auswirkungen dauern an.
-
Zyklon bedroht Queensland: Schulen und Flughäfen in Alarmbereitschaft!
Ein Zyklon trifft 2025 Queensland, Schulen und Geschäfte schließen. Behörden warnen vor schweren Überschwemmungen und Erosion.
-
Wien im Preisrausch: Stromkosten steigen um erschreckende 45,4%!
Energiepreise steigen: Haushalte zahlen 35,5% mehr für Strom. Tipps zur Kostensenkung und zur Anbieterwahl.
-
Energiekosten 2025: Strompreise steigen – wie Haushalte sparen können!
Energiekosten steigen moderat: Preisanpassungen und staatliche Maßnahmen betreffen Haushalte ab 2025 in Wien. Tipps zur Kostenreduktion.
-
Frauenförderung im Burgenland: Ein Schritt in die richtige Richtung!
Am Weltfrauentag 2025 diskutiert Burgenlands SPÖ wichtige Frauen- und Klimapolitiken, um Gleichheit und Nachhaltigkeit voranzutreiben.
-
Einsiedler am Palfen: Ein Neuer bringt frischen Wind in die Klause!
Alois Penninger zieht im Mai 2025 erneut als Einsiedler in die historische Klause am Palfen in Saalfelden ein. Dort erwartet…
-
Finanzminister plant neue Steuer: Unternehmen in Alarmbereitschaft!
Finanzminister Marterbauer plant einen "Energiewirtschaftstransformationsbeitrag" zur Finanzierung der Energiewende und sorgt für Kontroversen.