Strom
-
Russlands größte Luftangriffe auf Städte und Infrastruktur seit Kriegsbeginn
Russland führt die größte Luftangriffsoperation seit Kriegsbeginn in der Ukraine durch, zielt auf Energieinfrastruktur und fordert zahlreiche Opfer. Präsident Zelensky…
-
Palästinenser lehnen Trumps Vorschlag zur Gaza-Entwicklung ab
Palästinenser in Gaza wehren sich gegen Trump: Trotz Zerstörung und Fluchtgeschichte von 1948 sind sie entschlossen, nicht zu gehen. Ihr…
-
Syrien unter Druck: Solarenergie rettet Leben in Krisengebieten!
Die Diakonie Katastrophenhilfe verbessert mit Solaranlagen die Wasser- und Stromversorgung in syrischen Krankenhäusern.
-
Google öffnet Tür für KI im Militär: Ein Wendepunkt in der Technologie!
Google hebt KI-Einschränkungen für militärische Anwendungen auf und betont Zusammenarbeit mit Demokratien. Kritiker warnen vor Risiken.
-
Windkraft in Tirol: Streit um die erste Anlage und große Pläne!
Tirol fördert Windkraftprojekte: Streit um Prämie für erstes Windrad, neue Messungen und geplante Anlagen in Osttirol.
-
Thailand schaltet Strom für Myanmars Betrugsgebiete ab
Thailand hat die Stromversorgung an der Grenze zu Myanmar eingestellt, um gegen Online-Betrug vorzugehen. Zugleich wächst der Druck Chinas auf…
-
Wien investiert 100 Millionen Euro für erstklassige Wasserversorgung!
Die Stadt Wien investiert 100 Millionen Euro jährlich in die Wasser-Infrastruktur, um die Versorgung mit Hochquellwasser zu sichern.
-
Klagenfurt auf der Kippe: Stadtwerke sollen Dividenden erhöhen?
Stadtwerke Klagenfurt denken über erhöhte Ausschüttungen nach, während der Fokus auf nachhaltigen Energien und Einsparungen wächst.
-
Hilfe für Goma: Salesianer kämpfen gegen humanitäre Katastrophe!
Kathpress berichtet über die humanitäre Krise in Goma, Kongo, und die Notlage der von Gewalt betroffenen Frauen und Kinder.
-
Ukrainisches Paar erwartet Zwillinge im Krieg in Kiew
Inmitten des Krieges in der Ukraine erwarten Kateryna und Oleg die Geburt ihrer Zwillinge. Ihr Alltag in Kiew ist geprägt…