Strom
-
Kulmbach startet Solarpark II: Bürger investieren in grüne Energie!
Kulmbach startet Crowdinvesting für den Solarpark II, ermöglicht Bürgern lokale Energiewende aktiv mitzugestalten und zu profitieren.
-
Energiewissen spielerisch: Kinder entdecken den Weg des Stroms!
Die Volksschule Ruprechtshofen erkundet im Workshop von EVN spielerisch den Weg des Stroms, um Energie besser zu verstehen.
-
Energiekosten steigen 2025: So sparen Wiener jetzt bei Strom und Gas!
Die Teuerung in Österreich zwingt viele Haushalte, über einen Stromtarifwechsel nachzudenken, um Kosten zu sparen.
-
Faszination Weihnachtsgeschichten: Lesungen für Kinder in Neulengbach!
Jeden Mittwoch im Advent um 17 Uhr findet in Neulengbach eine Kinderlesung zu traditionellen Weihnachtsgeschichten statt.
-
Feuer weckt Bewohner in Wiebelskirchen: Dachgeschoss brennt nieder!
In Neunkirchen brannte am 10. Dezember ein Dachgeschoss in Wiebelskirchen. Feuerwehr kämpfte erfolgreich gegen die Flammen.
-
Zukunft von Camp Hitfeld: Wald oder Gewerbe? Diskussionsbedarf steigt!
Aachen plant Entwicklung eines Gewerbegebiets auf dem ehemaligen Camp Hitfeld. Diskussionen über Naturschutz und Flächenbedarf laufen.
-
Trauergottesdienst in Valencia: Königlichem Paar für Opfer der Flut gedenken
In Valencia fand der Trauergottesdienst für die Flutopfer statt, an dem das Königspaar und Politiker teilnahmen.
-
Erste öffentliche E-Ladesäule im Gitschtal eröffnet – ein Schritt in die Zukunft!
Christian Wastian eröffnet die erste E-Ladesäule in Weißbriach, fördert E-Mobilität und regionale Infrastruktur.
-
Sonnenstrom für die Zukunft: So profitieren Senioren von PV-Anlagen!
Erfahren Sie, wie Jenaer Haushalte mit Photovoltaikanlagen in die Zukunft investieren und von lokalem Service profitieren.
-
Strompreise explodieren: So sparen Haushalte bis zu 600 Euro!
Steigende Energiekosten ab 2025: Verbraucher sollten Anbieterwechsel und Rabatte prüfen, um bis zu 600 Euro jährlich zu sparen.