Strom
-
Stromausfall in Ulm: Theaterkonzert im Dunkeln abgebrochen!
Am 6. Januar 2025 kam es in Ulm zu einem Stromausfall, der das Neujahrskonzert im Theater abrupt stoppte. Ursache unklar.
-
Waldbrände in Südkalifornien wegen der schlimmsten Windstürme seit 10 Jahren
Waldbrände brechen in Südkalifornien aus, während ein verheerender Windsturm die Region trifft. Gefährliche Wetterbedingungen erhöhen das Risiko für explosive Feuer.…
-
Sturmfluten an der Ostsee: Aktuelle Wasserstände und Warnungen!
Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände der Ostsee am 7. Januar 2025: Informationen zu Sturmfluten und Verhaltensregeln.
-
Revolution im Wald: Die Zukunft der forstlichen Energiegewinnung!
Erfahren Sie alles über das innovative Projekt "Kraftwerk im Forst" in Tirol, das emissionsfreie Forstmaschinen revolutioniert.
-
Streit um E-Autos: Klinikum Aschaffenburg bleibt bei Graustrom!
Stadtrat Aschaffenburg fragt nach E-Auto-Stromversorgung des Klinikums; Graustrom und Umstellung auf Grünstrom im Fokus.
-
Neues Hochschulprojekt in Esslingen: Fortschritte trotz Bauverzögerungen!
Esslingen entwickelt neue Hochschulgebäude in der Weststadt. Fortschritte sichtbar, Fertigstellung bis Ende 2025 geplant.
-
Ein Drittel der Kommunen starten in die Wärmeplanung für Klimaschutz!
Halle (Saale) ist Zentrum der kommunalen Wärmeplanung in Deutschland. Ein Drittel der Kommunen startet bis 2026.
-
Heizungswende: Wissenschaft streitet über Wärmepumpen und Wasserstoff!
Professor Roland Koenigsdorff von der Hochschule Biberach analysiert die Rolle der Wissenschaft im Klimawandel und der Wärmewende.
-
Münchens Kult-Lokale schließen: Ein bitterer Abschied der Gastro-Szene!
In München schließen vier Traditionslokale aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten, steigender Kosten und Renovierungsarbeiten.
-
Niedersachsen auf Energiewende-Kurs: Ministerpräsident fordert Reformen!
Niedersachsen will 2025 Energiekosten senken, Bürokratie abbauen und Wettbewerbsfähigkeit stärken - Ministerpräsident Weil erläutert Reformpläne.