Strom
-
Mülheim setzt auf nachhaltige Energie: So wird die Zukunft gestaltet!
Mülheim an der Ruhr plant ein nachhaltiges Energiekonzept mit CO2-Reduktion und erneuerbaren Energien bis 2035.
-
Solarstrom auf Parkplatz: Aqua Nova wird zum grünen Energiesparer!
Aqua Nova in Wr. Neustadt realisiert PV-Anlagen auf 111 Parkplätzen, fördert saubere Energie und Bodenerschutz.
-
Duschen mit Windstrom: So nutzen Haushalte überschüssige Energie!
Dithmarschen testet innovative Heizstäbe zur Nutzung von überschüssigem Windstrom für Warmwasser. Ein Schritt zur Energiewende.
-
Macron fordert Mayotte-Inselbewohner zur Dankbarkeit für Frankreich auf
Präsident Macron steht nach seiner Äußerung in Mayotte unter Kritik. Nach verheerendem Zyklon fordert er von den Bewohnern Dankbarkeit für…
-
Windkraft-Pipeline in Gefahr: IG Windkraft fordert neue Rahmenbedingungen!
Die IG Windkraft kritisiert den neuen Zonenplan für Windkraft in Oberösterreich und fordert Lösungen für Versorgungssicherheit und Energiepreise.
-
Fiat 600e: Kommt das Elektroauto oder bleibt der Benziner der Hit?
Fiat präsentiert den neuen 600e als Elektroauto und Mildhybrid. Erfahren Sie mehr über Preise, Reichweite und Hybridoptionen.
-
Hornisgrinde: Neues Windrad bringt grünen Strom für 4600 Haushalte!
Die Windkraftanlage Hornisgrinde erhält Genehmigung für den Ausbau, versorgt 4600 Haushalte ab Ende 2025 nachhaltig mit Strom.
-
Winterzauber und Grusel: Unheimliche Perchten erobern Waizenkirchen!
Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich: Ein unheimlicher Perchtenlauf in Waizenkirchen und Einsätze der Feuerwehr.
-
Fallenbrunnen wird grün: Neue PV-Anlage senkt CO2-Emissionen dramatisch!
Sigmaringen investiert in erneuerbare Energien: Neue PV-Anlage und Energiezentrale senken CO2-Emissionen und fördern Nachhaltigkeit.
-
Nachhaltige Heizsysteme im Burgenland: Förderaktion sorgt für Wechsel!
Burgenland fördert 2025 den Tausch fossiler Heizsysteme durch finanzielle Anreize und startet die Energiegemeinschaft "Fanclub Burgenland".