Strom
-
Streit um E-Autos: Klinikum Aschaffenburg bleibt bei Graustrom!
Stadtrat Aschaffenburg fragt nach E-Auto-Stromversorgung des Klinikums; Graustrom und Umstellung auf Grünstrom im Fokus.
-
Neues Hochschulprojekt in Esslingen: Fortschritte trotz Bauverzögerungen!
Esslingen entwickelt neue Hochschulgebäude in der Weststadt. Fortschritte sichtbar, Fertigstellung bis Ende 2025 geplant.
-
Ein Drittel der Kommunen starten in die Wärmeplanung für Klimaschutz!
Halle (Saale) ist Zentrum der kommunalen Wärmeplanung in Deutschland. Ein Drittel der Kommunen startet bis 2026.
-
Heizungswende: Wissenschaft streitet über Wärmepumpen und Wasserstoff!
Professor Roland Koenigsdorff von der Hochschule Biberach analysiert die Rolle der Wissenschaft im Klimawandel und der Wärmewende.
-
Münchens Kult-Lokale schließen: Ein bitterer Abschied der Gastro-Szene!
In München schließen vier Traditionslokale aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten, steigender Kosten und Renovierungsarbeiten.
-
Niedersachsen auf Energiewende-Kurs: Ministerpräsident fordert Reformen!
Niedersachsen will 2025 Energiekosten senken, Bürokratie abbauen und Wettbewerbsfähigkeit stärken - Ministerpräsident Weil erläutert Reformpläne.
-
Wien Energie boomt: Erneuerbare Energien über 200 Megawatt!
Wien Energie berichtet über den Rekordausbau erneuerbarer Energien, mit Fokus auf Photovoltaik, Wind- und Wasserkraft.
-
Millionen spüren die Auswirkungen des stärksten Wintersturms
Ein massiver Wintersturm trifft die USA und bringt Schneefall, Eis und Regen, was zu Verkehrschaos und Schulschließungen von Missouri bis…
-
Wien Energie setzt auf Sonnen-, Wind- und Wasserkraft für die Zukunft!
Wien Energie baut erneuerbare Energien aus: 2025 mit über 150 MW Sonnenkraft für 730.000 Haushalte in Wien.