Strom
-
Regierung plant drastische Veränderungen im Mietrecht – Was erwartet uns?
Erfahren Sie, wie das Regierungsprogramm Mieter:innen betrifft und welche Änderungen im Mietrecht und Verbraucherschutz geplant sind.
-
Grüner Stromboom in Österreich: Photovoltaik-Einspeiser sprießen!
In Wien wird der neue Tarif "SonnenStromMonat" eingeführt, um Photovoltaik-Einspeisern günstigere Konditionen zu bieten.
-
Strompreise in Tirol steigen weiter: Was Sie jetzt wissen müssen!
Am 3. März 2025 informiert der ORF Tirol über gestiegene Strompreise und aktuelle Tarife der TIWAG, einem Anbieter für Ökostrom…
-
Energiewende im Lainsitztal: Haushalte profitieren von Ökostromtausch!
Ab März 2025 können Lainsitztaler Haushalte und Betriebe überschüssigen Ökostrom austauschen und von günstigen Tarifen profitieren.
-
Energiewende in Österreich: Der Weg zu 100% Erneuerbarem Strom bis 2030!
Die neue Bundesregierung in Österreich setzt auf die Energiewende als Schlüssel für Wirtschaft und Energieunabhängigkeit bis 2030.
-
Batteriespeicher im Aufwind: Fast 1,8 Millionen Haushalte setzen auf Solar!
Erfahren Sie, wie sinkende Preise für Batteriespeicher und E-Mobilität die Nachfrage nach Heimspeichern in Deutschland steigern.
-
Heftige Stürme und Zyklon: Réunion in Angst und Dunkelheit!
Am 28. Februar 2025 bleibt Réunion wegen starker Winde und Regenfälle im Notfall. Die Präfektur ruft zur Sicherheit auf.
-
Energie-Transformation: Österreich setzt auf sauberen Strom für alle!
Die neue österreichische Regierung plant eine umfassende Transformation des Energiesystems, um saubere und bezahlbare Energie bereitzustellen.
-
Mietpreisbremse: Warum Österreichs Wohnmarkt in der Krise steckt!
Gesetzliche Mietpreisbremse ohne rechtliche Basis: ÖHGB-Präsident warnen vor negativen Folgen für den Wohnungsmarkt in Österreich.
-
EU-Kommission plant Aufschub: Kinderarbeit droht noch länger!
EU-Kommission plant Verzögerung des Lieferkettengesetzes bis 2028. Kritiker warnen vor negativer Auswirkungen auf Kinderarbeit und Umwelt.