
Ein verheerendes Unwetter hat die Ostküste Australiens heimgesucht und in der Region Hervey Bay Rekordregen verursacht. In nur einer Woche fielen in manchen Gebieten des Bundesstaates Queensland mehr als 900 Liter Regen pro Quadratmeter, was die stärksten Niederschläge seit 1955 bedeutet. Mit Windgeschwindigkeiten von über 100 km/h gingen hohe Wellen an die Küste, wodurch beliebte Strände an der Gold Coast stark beschädigt wurden. Premierminister Anthony Albanese warnte vor einem "sehr ernsten Wetterereignis" und forderte die Bürger auf, sich in Sicherheit zu bringen, während der staatliche Wetterdienst vor lebensgefährlichen Sturzfluten warnte, die insbesondere den Südosten Queenslands betreffen. In diesem Zusammenhang war es auch ein erhebliches Problem, dass über 450.000 Haushalte und Geschäfte in Queensland sowie dem benachbarten New South Wales ohne Strom waren.
Das Unwetter, ursprünglich als Zyklon "Alfred" klassifiziert, wurde am Samstagabend nach einem schwächer gewordenen Tropen-Tiefdruckgebiet, das nordöstlich von Brisbane auf Land traf, herabgestuft. Meteorologin Christine Johnston erläuterte, dass die langsame Bewegung der Wasser tragenden Wolken die Flutung der Gebiete verlängert. Trotz umfassender Vorsichtsmaßnahmen wie der Evakuierung von Anwohnern und der Verteilung von Sandsäcken gab es erste Berichte über Todesopfer, darunter einen Autofahrer, der von den Fluten erfasst wurde. Rettungskräfte, Freiwillige und Soldaten waren im Dauereinsatz und halfen, Menschen aus ihren Autos zu befreien und umgestürzte Bäume sowie Strommasten zu beseitigen.
Die betroffenen Regionen in Queensland
Die von den Unwettern betroffenen Gebiete in Queensland sind vielfältig und reichen von der Gold Coast bis zur Weite des Bundesstaates, der für seine unterschiedlichen Regionen bekannt ist. Brisbane, die größte Stadt im Südosten Queenslands, dient als wichtiges administratives und wirtschaftliches Zentrum des Bundesstaates. Zu den touristisch bedeutenden Regionen gehören auch die Whitsunday Islands und Fraser Island, die als beliebte Reiseziele gelten. Diese Gebiete, in denen Landwirtschaft wie Zuckerrohranbau und Viehzucht betrieben wird, sind besonders anfällig für extreme Wetterlagen, wie sie nun durch "Alfred" sichtbar wurden.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung