
Am Standort EKA West in Greinsfurth wurde ein neues Gartencenter eröffnet, das eine Verkaufsfläche von über 4.500 Quadratmetern bietet. Kunden können eine große Auswahl an Pflanzen, Garten- und Dekoartikeln sowie Heimtierbedarf erwarten. Bei der Planung des Gartencenters wurde auf ein modernes und nachhaltiges Konzept geachtet, das durch eine leistungsstarke Photovoltaikanlage unterstützt wird. Diese liefert den notwendigen Strom für den täglichen Betrieb, während eine moderne Luftwärmepumpenanlage für die effiziente Kühlung und Heizung sorgt, wie noen.at berichtet.
Erweiterte Verkaufsfläche und deren Bedeutung
Die Verkaufsfläche ist nicht nur ein wichtiger Aspekt für potenzielle Kunden, sondern auch für das einzelne Geschäft. Seit 2005 gibt es klare Definitionen, welche Flächen zur Verkaufsfläche zählen. Dazu gehören jetzt auch Bereiche wie der Kassenvorraum und Schaufenster. Diese Regelung wird zuallererst für Geschäftsinhaber entscheidend, da sie Einfluss auf die Genehmigung der Verkaufsstätten hat. Insbesondere in Wohngebieten sind Verkaufsflächen häufig limitiert, um die Wohnnutzung nicht zu stören – nur ausgewählte Betriebe dürfen von dieser Regel abweichen, wie einzelhandel-news.de anmerkt.
Mit den neuen Vorgaben zur Verkaufsfläche können Einzelhändler ihre Geschäfte effektiver gestalten. Das garantierte Raumangebot fördert nicht nur die Produktpräsentation, sondern verbessert auch die Kundenführung. Klares Raumdesign trägt zur Hygiene und Lebensmittelsicherheit bei, was im Einzelhandel besonders wichtig ist. In der heutigen Einzelhandelslandschaft wird die Verkaufsfläche für die Effizienz und Rentabilität eines Betriebs unerlässlich, da sie entscheidend für den Umsatz und die Kundenbindung ist.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung