EnergieMain-Kinzig-KreisStrom

Gigantischer Solarpark in Freigericht: Ein Meilenstein für erneuerbare Energie!

Im Main-Kinzig-Kreis wurde nun der größte Solarpark in der Region in Betrieb genommen. Mit beeindruckenden 35.000 Solarmodulen, die sich über eine Fläche von 13 Hektar erstrecken, wird das Kraftwerk voraussichtlich 21 Megawatt Leistung liefern. Das Projekt, das von der Firma Next Energy realisiert wurde, wurde innerhalb von vier Monaten umgesetzt und ist einen signifikanten Schritt in Richtung erneuerbare Energien. Der Geschäftsführer von Next Energy, Torsten Eurich, erklärte, dass der gewonnene Strom über eine unterirdische Kabeltrasse von acht Kilometern direkt an das Umspannwerk der Kreiswerke Main-Kinzig geleitet wird, wie Vorsprung Online berichtete.

Besonders hervorzuheben ist die technische Vorbereitung des Solarparks für den Anschluss an ein zukünftiges Batteriespeichersystem, das unerlässlich ist, um den Energiewandel erfolgreich zu gestalten. Bürgermeister Dr. Albrecht Eitz betonte die Notwendigkeit staatlicher Förderung für solche Speichersysteme, um Überregulierung zu vermeiden. Der Solarpark wird nicht nur nachhaltige Energie liefern, sondern auch voraussichtlich zum Jahresbeginn 2025 eine Stromvermarktung an Großverbraucher und einen speziellen Solarstromtarif für die Bürger von Freigericht bieten. Laut Next Energy tragen die Freiflächenanlagen zudem zur Biodiversität bei und schaffen neue Lebensräume durch innovative Beweidungskonzepte, die auch den Schäferinnen und Schäfern zugutekommen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Somborn
Genauer Ort bekannt?
Somborn, Deutschland
Beste Referenz
vorsprung-online.de
Weitere Quellen
next-energy.info

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"