
In Stuttgart-Uhlbach kam es am 11. Februar 2025 gegen 12:35 Uhr zu einem besorgniserregenden Gasaustritt in der „Kleinen Gasse“. Der Energieversorger alarmierte sofort die Feuerwehr, nachdem erhöhte Gaskonzentrationen festgestellt wurden. Dies führte zur Evakuierung von zehn Gebäuden und zur Unterbrechung der Stromversorgung in Teilen des Stadtteils. Rund 20 Personen wurden im Feuerwehrhaus Uhlbach betreut, während eine erkrankte Person in ein Krankenhaus transportiert werden musste, wie fireworld.at berichtete.
Die Situation erforderte schnelle Maßnahmen, da das Leck nicht sofort abgedichtet werden konnte und kontinuierlich Gas nachströmte. Um die Sicherheit zu gewährleisten, wurde die Straße ausgegraben und umfangreiche Abdichtungsarbeiten eingeleitet. Der gesamte Einsatz erstreckte sich bis in den Abend hinein, während die Feuerwehr und der Energieversorger regelmäßig Luftmessungen durchführten, um die Gefahrenlage zu überwachen. Schließlich konnte der Gasaustritt gegen 17:45 Uhr gestoppt werden. Dank der schnellen Einsatzkräfte der Feuerwehr, die mit rund 40 Beammten vor Ort waren, bestand außerhalb der Absperrungen zu keiner Zeit eine Gefahr für die Bevölkerung, berichtet presseportal.de.
Eine pflegebedürftige Person in einem der betroffenen Gebäude wurde während der Maßnahmen von Angehörigen versorgt, die durch die Feuerwehr mit Strom versorgt wurden. Nach weiteren Belüftungsmaßnahmen konnten alle evakuierten Personen gegen 19 Uhr wieder in ihre Wohnungen zurückkehren, und der Einsatz der Feuerwehr wurde offiziell beendet. Die Umstände des Gasaustritts werden nun näher untersucht.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung